Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d)
Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d)

Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Autobahnmeistereien zu Abfallrecht und koordiniere Entsorgungswege.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Autobahn mit einem sicheren Arbeitsplatz im Bundeseigentum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30+1 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Betrieb suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d) in unserer Niederlassung Nordbayern in Fürth.

  • Fachspezifische Beratung der Autobahnmeistereien zu allgemeinen Fragen des Abfallrechts sowie umweltrelevanter Aspekte als Abfallspezialist im Bereich Betrieb
  • Erarbeiten und Einführen von Festlegungen für die Entsorgung von Abfällen sowie deren Umsetzung im Bereich der Außenstelle
  • Prüfen und Auswerten von Boden- und Abfallmanagementkonzepten sowie die Beauftragung von Voruntersuchungen sowie Zustandserfassungen und Deklarationsanalysen
  • Abstimmen der Entsorgungswege mit den Genehmigungsbehörden
  • Fachadministrative Verantwortung für die Durchführung der elektronischen Nachweisführung für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen
  • Ausschreibung sowie Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Leistungen für den Betriebsdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Entsorgungsmanagement oder durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Altlasten und der Abfallwirtschaft
  • Kenntnisse des Abfall-, Naturschutz- und Umweltschutzrechts
  • Erste Kenntnisse im Bereich Vergaberecht
  • Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)

Das wäre wünschenswert:

  • Erfahrung in der Abwicklung von Ingenieurverträgen
  • Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (insb. in MS Office, iTWO, Portal Zedal)

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Sicherheit und Fairness: Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur.

Familie und Freizeit: Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.

Persönliche Mobilität: JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien.

Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst.

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt bis zu Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im 100 % Bundeseigentum mit einem hauseigenen Tarifvertrag und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. In unserer Niederlassung Nordbayern in Fürth profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Urlaubstagen sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten attraktive finanzielle Vorteile, wie ein 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Abfallmanagement und Bauingenieurwesen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich der Autobahninfrastruktur und Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Abfallmanagement und Umweltrecht während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine soziale und kommunikative Kompetenz zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d)

Fachkenntnisse im Abfallrecht
Kenntnisse im Naturschutz- und Umweltschutzrecht
Erfahrung im Bereich Altlasten und Abfallwirtschaft
Kenntnisse im Vergaberecht
Fähigkeit zur fachadministrativen Verantwortung
Erfahrung in der Datenverarbeitung (MS Office, iTWO, Portal Zedal)
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Boden- und Abfallmanagementkonzepten
Kommunikative Kompetenz für die Beratung der Autobahnmeistereien
Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit
Hohe Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)
Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Abfallmanagement und deine Berufserfahrung im Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Autobahninfrastruktur beitragen können. Zeige deine Begeisterung für das Team und die Herausforderungen der Stelle.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung besonders darauf eingehen. Erwähne deine Sprachkenntnisse klar und deutlich, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position im betrieblichen Abfallmanagement spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abfallrecht, Umwelttechnik und Abfallwirtschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im Team ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Projekte, Werte und Ziele informierst. Dies hilft dir, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d)
Job Traffic
J
  • Ingenieur betriebliches Abfallmanagement (w/m/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>