Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die medizinische Versorgung und betreue ambulante Patienten eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Modernes MVZ mit interdisziplinärem Ansatz und mehreren Fachrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur innovativen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie, Erfahrung in einer Praxis von Vorteil, hohe soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Bevorzugte Einstellung schwerbehinderter Menschen bei gleichwertiger Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner regionaler MVZ-Verbund in einer dynamischen Gemeinschaft verschiedener medizinischer Fachrichtungen an mehreren Standorten. Unsere ambulante Versorgung umfasst 10 Fachrichtungen und zwei ambulante Operationszentren. Wir suchen eine Verstärkung für unser engagiertes Fachkräfteteam, die/der unsere Vision teilt: exzellente patientenorientierte Versorgung in einem interdisziplinären Umfeld.
Unser MVZ-Verbund ist Teil des JoHo-Verbundes, zudem gehören ein freigemeinnütziges Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung in Wiesbaden, ein Krankenhaus der Grund- und Notfallversorgung in Rüdesheim und eine geriatrische Fachklinik in Bad Schwalbach. Zusammen versorgen wir im Jahr mit rd. 800 Betten ca. 33.500 Patienten stationär.
Für unsere Betriebsstätte „MVZ am St. Josefs-Hospital Rheingau“ suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Rüdesheim für unsere neurologische Praxis eine(n) neurologische(n) Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) in Teilzeit.
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Neurologie. Erfahrungen in einer Praxis/in einem MVZ sind von Vorteil. Sie sind motiviert und kreativ, um zur Innovation der Abteilung beizusteuern. Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und übernehmen gerne Verantwortung. Interdisziplinäre Teamarbeit gehört zu Ihren Stärken.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Organisation und Sicherstellung der medizinischen Versorgung und Betreuung von ambulanten Patienten/-innen
- Durchführung neurologischer Verfahren der Diagnostik und Therapie
- Interdisziplinäre Abstimmung mit den Ärzten des MVZ am St. Josefs-Hospital Rheingau und im JoHo-Verbund
- Mitverantwortung für ein Team von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Wir bieten Ihnen …
- eine ambulante Tätigkeit im Angestelltenverhältnis
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine leistungsgerechte attraktive Vergütung
- planbare Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Gesundheitsförderung
- erstklassige Verpflegung zum Spezialpreis
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
Fühlen Sie sich durch dieses Anforderungsprofil angesprochen? Können Sie sich zudem mit den Leitlinien eines modernen, christlichen Krankenhauses identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer. Ihre Unterlagen richten Sie bitte an: Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Facharzt (m/w/d) für unsere Praxis der Neurologie im MVZ-Verbund Arbeitgeber: St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH
Kontaktperson:
St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für unsere Praxis der Neurologie im MVZ-Verbund
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere gründlich über unseren MVZ-Verbund und die spezifischen Anforderungen der neurologischen Praxis. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und Werte unseres Unternehmens verstehst und teilst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Bereite Ideen vor, wie du zur Innovation in der neurologischen Abteilung beitragen kannst. Dies könnte neue Behandlungsmethoden oder Ansätze zur Patientenversorgung umfassen, die du in einem persönlichen Gespräch präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für unsere Praxis der Neurologie im MVZ-Verbund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Neurologie gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Neurologie hervor und erkläre, wie du zur Vision des MVZ-Verbundes beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung, relevante Weiterbildungen und Erfahrungen in interdisziplinären Teams.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine beruflichen Fähigkeiten und deinen Teamgeist Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Neurologie und wie du interdisziplinär mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über den MVZ-Verbund
Mache dich mit dem MVZ-Verbund und dessen Vision vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Innovation der Abteilung beizutragen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne und externe Fortbildungsangebote bietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu der gesuchten Motivation.