Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Netzpiloten AG
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Netzpiloten AG

Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Netzpiloten AG

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schreibe spannende Artikel, betreue Social Media und produziere Podcasts.
  • Arbeitgeber: Netzpiloten AG ist ein kreatives Online-Magazin in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein duales Studium mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und kreativen Projekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Medienlandschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Medien, Social Media und Bildbearbeitung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025, Bewerbung über Anette von der iba.

Firmenprofil: Duales Studium bei den NETZPILOTEN. Du schreibst gerne, bist kreativ und zuverlässig? Dann könnte ein duales Studium bei unserem prominenten und unabhängigen Online-Magazin Netzpiloten der perfekte Einstieg in ein spannendes Medium sein. Wir bieten erfahrungsreiche und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem engagierten und kreativen Team in Hamburg und im digitalen Space (via Discord, Zoom & Co). Bei uns hast du die Chance, einen Einstieg in die zukunftsorientierte Digitalbranche zu finden, deine Kenntnisse einzubringen und zu vertiefen. Wir bewegen uns auf zahlreichen Plattformen (Blog, Instagram, Pinterest…) und bespielen professionell viele journalistische Formate (Interviews, Podcasts, Newsletter, Blogposts…).

Aufgaben: DEINE AUFGABEN. Bei uns bist du vom ersten Tag an in unsere Produktarbeit einbezogen, lernst schnell alle gängigen Publishing-Tools & Tricks kennen und wirst auch in die Weiterentwicklung des Magazins einbezogen. Wenn du einen Schwerpunkt in der Medienwelt suchst, bist du bei uns goldrichtig! Deine wichtigsten Aufgaben:

  • Recherchieren und schreiben von journalistischen Artikeln
  • Nutzung von WordPress als CMS
  • Bildersuche und -bearbeitung für Blogposts
  • Kundenaquise & Marktanalyse
  • Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram…)
  • Podcast- & Newsletter-Produktion
  • Redaktionelle Begleitung von Events der Medien- und Digitalbranche

Du bringst außerdem auch selbst spannende Ideen mit? Umso besser! Ob neue Trends oder eine schon lange verfolgte Leidenschaft: Auch wir probieren gerne Neues aus. Unser aktueller Podcast entstand etwa aus einem Praktikum heraus. Den betriebswirtschaftlichen Teil des Studiums können wir in unserer Redaktion aber leider nur zu kleinen Teilen abbilden. Dieser wird daher vor allem im theoretischen Teil des Dualstudiums mit der IBA erfolgen.

Anforderungen: HOP ON! Du hast Spaß an der Arbeit mit den digitalen Welten, verfügst über eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise und interessierst dich für Social-Media-Plattformen wie Twitter, Instagram, Tiktok oder Pinterest? – Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Kenntnisse in der Bildbearbeitung (Canva, Photoshop…) oder mit KI-Tools sind ebenfalls willkommen.

Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im SS 25.

Kontakt: Die Bewerbung läuft über Anette von der iba.

Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Netzpiloten AG Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Die Netzpiloten AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Team in Hamburg zu arbeiten. Wir fördern eine offene und innovative Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden und du aktiv an spannenden Projekten im digitalen Raum mitwirken kannst. Zudem bieten wir dir umfassende Entwicklungsmöglichkeiten durch praktische Erfahrungen und den Austausch mit erfahrenen Fachleuten, was dir einen wertvollen Einstieg in die zukunftsorientierte Digitalbranche ermöglicht.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Netzpiloten AG

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um in sozialen Medien aktiv zu sein. Teile eigene Inhalte oder Ideen auf Plattformen wie Instagram oder Twitter, um dein Interesse an digitalen Medien zu zeigen und dich mit der Community zu vernetzen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Journalismus und digitalem Marketing beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von anderen lernen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Schreibarbeiten oder kreativen Projekten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck bei den Netzpiloten zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und Journalismus. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Netzpiloten AG

Kreativität
Schreibfähigkeiten
Recherchieren
Kenntnisse in WordPress
Bildbearbeitung (Canva, Photoshop)
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an Social Media
Marktanalyse
Kundenaquise
Podcast-Produktion
Newsletter-Produktion
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Netzpiloten AG. Besuche ihre Website und schau dir an, welche Inhalte sie produzieren und welche Werte sie vertreten. Das hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kreativen Projekte, Kenntnisse in der Bildbearbeitung und Erfahrungen mit Social Media.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei den Netzpiloten interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Beispiele deiner Arbeit: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie Artikel, Blogposts oder Social-Media-Beiträge. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die digitale Medienwelt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die NETZPILOTEN und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.

Präsentiere kreative Ideen

Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen oder Ansätze, die du in das Unternehmen einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Kenntnisse in digitalen Medien hervorheben

Betone deine Erfahrungen mit Social-Media-Plattformen und Bildbearbeitungstools. Zeige, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Arbeit im Team wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu Projekten, an denen du teilnehmen würdest. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitarbeit.

Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Netzpiloten AG
iba | Internationale Berufsakademie
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>