Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) in Mathematik
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) in Mathematik

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) in Mathematik

Hannover Doktorand 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständige Forschungsprojekte in Mathematik durch und arbeite aktiv im Graduiertenkolleg mit.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover bietet ein dynamisches und unterstützendes wissenschaftliches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Promotion.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mathematik und profitiere von einem internationalen Netzwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Mathematik oder theoretischer Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen nach Berlin oder Hannover sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Am DFG Graduiertenkolleg 2965 – Von Geometrie zu Zahlen, das gemeinsam von der Leibniz Universität Hannover und der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt wird, sind mehrere Stellen zum 01.10.2025 oder später zu besetzen.

Die Stellen sind auf vier Jahre befristet. Von den erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerbern wird die eigenständige Bearbeitung eines gemeinsam mit der Betreuerin oder dem Betreuer vorgeschlagenen Forschungsprojekts mit dem Ziel der Promotion binnen vier Jahren sowie die Mitgestaltung und aktive Teilnahme am inhaltlichen Programm des GRKs erwartet. Abhängig vom Dienstort der Erstbetreuerin oder des Erstbetreuers wird der Arbeitsort entweder Berlin oder Hannover sein. Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in die jeweilige Partnerstadt wird vorausgesetzt.

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Mathematik oder theoretischer Physik. Ein Studiums-Schwerpunkt in Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie ist erwünscht. Der Nachweis überdurchschnittlicher Studienleistungen in den oben genannten Disziplinen wird erwartet.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der wissenschaftliche Koordinator des GRK2965 gerne zur Verfügung: Herr Dr. Víctor González-Alonso.

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) in Mathematik Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Diversität fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der inspirierenden Umgebung einer modernen Großstadt im Grünen, die sowohl in Hannover als auch in Berlin zahlreiche kulturelle und soziale Möglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) in Mathematik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Mathematik promoviert haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Betreuern geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Forschungsvorhaben vor. Überlege dir, welche Themen du bearbeiten möchtest und wie diese zum Graduiertenkolleg passen. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Studienleistungen zu sprechen. Hebe besondere Erfolge oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Promotionsstelle unterstreichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) in Mathematik

Fundierte Kenntnisse in Algebra
Vertiefte Kenntnisse in Geometrie
Expertenwissen in Zahlentheorie
Fähigkeit zur eigenständigen Forschung
Analytisches Denken
Mathematische Modellierung
Programmierung in relevanten Softwaretools (z.B. MATLAB, Python)
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen
Zeitmanagement und Selbstorganisation
Fähigkeit zur kritischen Analyse von wissenschaftlicher Literatur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Leibniz Universität Hannover und das DFG Graduiertenkolleg 2965. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Forschungsprojekte, die angeboten werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Studienleistungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Mathematik und dein Interesse an den spezifischen Forschungsprojekten des Graduiertenkollegs darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Bereite dich auf dein Forschungsprojekt vor

Stelle sicher, dass du das vorgeschlagene Forschungsprojekt, an dem du arbeiten möchtest, gut verstehst. Überlege dir, wie deine bisherigen Studienleistungen und Erfahrungen in Mathematik oder theoretischer Physik dazu passen.

Zeige deine Begeisterung für die Themen Algebra, Geometrie und Zahlentheorie

Da ein Schwerpunkt in diesen Bereichen erwünscht ist, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft und dein Wissen über diese Themen deutlich machen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Projekten vor, die deine Expertise zeigen.

Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover und das GRK2965

Recherchiere die Leibniz Universität Hannover sowie das Graduiertenkolleg 2965. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Institution verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) in Mathematik
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>