Senior DevOps Engineer für das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d)
Senior DevOps Engineer für das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d)

Senior DevOps Engineer für das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere eine Cloud-Native Plattform für die Bundeswehr.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Digitalisierungspartners der Bundeswehr mit über 7.000 Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Technik wie ein HP EliteBook.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit Deutschlands bei und arbeite an spannenden, datengetriebenen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik und 4+ Jahre Erfahrung in DevOps und CI/CD.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten in vielen europäischen Ländern möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Im Bereich Analytics & Simulation (A&S) entwickeln und betreiben wir für die Bundeswehr die IT, die zur Erfassung, Analyse, Zusammenführung und Nutzung von Daten benötigt wird, um Informationsdominanz und überlegene Entscheidungsgeschwindigkeit zu erreichen. Der Bereich realisiert im Kunden- und Eigenbetrieb datenzentrierte Projekte. Von der Evaluation neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus den Forschungsfeldern KI und Data Science bis hin zur Umsetzung krisenrelevanter Enterprise Lösungen für mehrere tausend Nutzer, decken wir das gesamte Spektrum moderner datengetriebener Systeme ab. Unser Schwerpunkt liegt auf den Themen Data Science, KI & Machine Learning, deren Architekturen und der dazugehörigen Full-Stack Softwareentwicklung. Wir setzen auf agile Arbeitsmethoden und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um innovative und hochwertige Produkte zu entwickeln. Dabei fokussieren wir uns auf zukunftsweisende Szenarien der öffentlichen Verwaltung auf Bundesebene und im militärischen Kontext.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Konzeption, Realisierung und Weiterentwicklung einer On-Prem Cloud-Native Anwendungsplattform für das Krisenvorsorgeinformationssystem unseres Kunden Bundeswehr
  • Automatisierte Bereitstellung von containerisierten Anwendungen durch CI/CD in einem agil aufgestellten Team
  • Überwachung und Optimierung der Plattform durch den Einsatz von Observability Werkzeugen
  • Systematische Härtung durch die Realisierung von Anforderungen der IT-Sicherheit
  • Ausbau und Pflege der technischen Dokumentation des Aufgabenbereichs
  • Vorbereitung und Unterstützung des Betriebes

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik in Kombination mit mehr als 4 Jahren relevanter Berufserfahrung bestenfalls in der Entwicklung oder im Betrieb von Geschäftsanwendungen in sicherheitssensitiven Industrien wie bspw. Banken, Versicherungen, Wirtschaftsprüfung oder Militär
  • Mehrjährige Erfahrung in DevOps und CI/CD Architektur (bspw. mittels Tools wie GitLab, ArgoCD, Nexus, Artifactory) und Konzepten wie GitOps und Infrastructure as Code sowie in Container Virtualisierung und Orchestrierung (Docker, Kubernetes)
  • Mehrjährige praktische Kenntnisse in Schnittstellen und synchronen/asynchronen Kommunikationsprotokollen (HTTP/REST, GraphQL, Kafka) sowie in Java Spring Boot und Datenbankintegration mittels JPA sowie im Frontend React(JS) wünschenswert
  • Gute Kenntnisse im Umfeld Identity & Access Management idealerweise mittels KeyCloak o.ä.
  • Gute Kenntnisse im Umfeld Zertifikate und DNS
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse zwingend erforderlich

Wir bieten:

  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
  • An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
  • Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht

Senior DevOps Engineer für das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der digitalen Zukunft der Bundeswehr aktiv mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer flexiblen Arbeitskultur, die mobiles Arbeiten und Vertrauensarbeitszeit umfasst, fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitieren Sie von einer marktgerechten Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie modernster technischer Ausstattung, während Sie an innovativen Projekten im Bereich Data Science und KI arbeiten.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior DevOps Engineer für das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bundeswehr oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps, insbesondere in Bezug auf CI/CD und Containerisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu DevOps-Architekturen und -Tools übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen mit GitOps, Docker und Kubernetes klar und präzise zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Bundeswehr und deren Digitalisierungsvorhaben. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DevOps Engineer für das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d)

DevOps-Methoden
CI/CD-Architektur
GitLab
ArgoCD
Nexus
Artifactory
GitOps
Infrastructure as Code
Docker
Kubernetes
HTTP/REST
GraphQL
Kafka
Java Spring Boot
Datenbankintegration mit JPA
Frontend-Entwicklung mit React(JS)
Identity & Access Management
KeyCloak
Zertifikate und DNS
Technische Dokumentation
Agile Arbeitsmethoden
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior DevOps Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Entwicklung und im Betrieb von Geschäftsanwendungen ein, insbesondere in sicherheitssensitiven Industrien.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in DevOps, CI/CD-Architekturen und den verwendeten Tools wie GitLab, Docker und Kubernetes. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehe die Mission der Bundeswehr

Informiere dich über die Rolle der Bundeswehr in der digitalen Transformation und wie deine Position als Senior DevOps Engineer dazu beiträgt. Zeige, dass du die Bedeutung von IT-Services für die Sicherheit Deutschlands verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in DevOps, CI/CD und Containerisierung demonstrieren. Dies könnte die Implementierung von GitOps oder die Nutzung von Kubernetes umfassen.

Kenntnisse in Sicherheitsstandards betonen

Da die Position in einem sicherheitssensitiven Bereich ist, solltest du deine Kenntnisse in IT-Sicherheitsanforderungen und Best Practices hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Sicherheitsanforderungen in deine Projekte integrierst.

Sprich über agile Methoden

Da das Unternehmen auf agile Arbeitsmethoden setzt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Praktiken und Teamarbeit betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Senior DevOps Engineer für das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Senior DevOps Engineer für das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>