Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen

Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen

Kleve Teilzeit 48000 - 68000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ärztliche Untersuchungen und Beratungen im öffentlichen Gesundheitswesen durch.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Kleve bietet eine unbefristete Teilzeitstelle im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Bürger mit und entwickle deine Karriere im öffentlichen Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.

Der Kreis Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Gesundheit eine / einen Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen (Entgeltgruppe 14 / 15 TVöD). Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 bis 28,5 Wochenstunden) am Dienstort Kleve. Die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist anerkannt zur Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d). Es besteht daher die Möglichkeit zum Erwerb der Facharztbezeichnung „Öffentliches Gesundheitswesen“ bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Zudem gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen internen und externen Fortbildungsangeboten.

Aufgabengebiet:

  • Amtsärztliche Untersuchungen und personenbezogene Begutachtungen, einschließlich Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen
  • Ärztliche Beratungsleistungen zu hygienischen, präventiven und sozialmedizinischen Fragestellungen
  • Beratende und koordinierende Funktionen bei Personengruppen mit besonderen Versorgungsbedarfen
  • Ärztliche Aufgaben im Bereich Infektionsschutz und Krisenmanagement
  • Mitarbeit bei Maßnahmen des Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG NRW)
  • Durchführung der amtsärztlichen zweiten Leichenschau
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst während der Facharztqualifikation
  • Je nach fachärztlicher Qualifikation können Schwerpunkte gesetzt werden

Ihr Profil:

  • Approbation als Ärztin / Arzt für nach dem 31.12.1970 Geborene: einen Nachweis, dass Immunität gegen Masern vorliegt
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW
  • Sie sind eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sie verstehen die Arbeit in der Gesundheitsabteilung als Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger.

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis 28,5 Stunden.
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TVöD plus ggf. Fachkräftezulage, sofern eine fachärztliche Qualifikation bereits vorliegt erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 TVöD plus Entgeltgruppenzulage.
  • eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TVöD
  • zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersversorgung
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness, externe Mitarbeitendenberatung
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) verbunden mit der Möglichkeit zur teilweisen Verrichtung geeigneter Tätigkeiten im Homeoffice
  • angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
  • hauseigene Kantine mit Mittagstisch (auch vegetarisch)
  • Mitarbeiterparkplätze (Tiefgarage)
  • 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Für fachliche Informationen steht Ihnen Frau Dr. Dicks, Tel. 02821/85-320, E-Mail: gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Amourette, Tel. 02821/85-129.

Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 11.05.2025 online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen) im Bewerbungsportal hoch. Alternativ richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Kreisverwaltung Kleve, Abteilung Personal, Nassauerallee 15-23, 47533 Kleve.

Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen Arbeitgeber: Kreis Kleve - Der Landrat -

Der Kreis Kleve ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld im öffentlichen Gesundheitswesen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer transparenten Bezahlung nach TVöD und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie zudem die Vorteile einer modernen Arbeitsumgebung, eine hauseigene Kantine und 30 Tage Jahresurlaub, während Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger leisten.
K

Kontaktperson:

Kreis Kleve - Der Landrat - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten im öffentlichen Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Gesundheitsthemen befassen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Informiere dich über lokale Gesundheitsinitiativen

Setze dich mit den aktuellen Gesundheitsprojekten und -initiativen im Kreis Kleve auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Region informiert bist.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Stelle amtsärztliche Untersuchungen und Beratungsleistungen umfasst, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Entscheidungsfähigkeit und Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen

Approbation als Ärztin / Arzt
Kenntnisse im öffentlichen Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Durchführung von amtsärztlichen Untersuchungen
Beratungskompetenz in hygienischen und sozialmedizinischen Fragestellungen
Erfahrung im Infektionsschutz
Kenntnisse im Krisenmanagement
Teamfähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für die Bürgerinnen und Bürger

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Kleve: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Kleve und die Abteilung Gesundheit informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im öffentlichen Gesundheitswesen und deine Qualifikationen, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das öffentliche Gesundheitswesen und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Urkunden und Zeugnisse, beigefügt sind und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Kleve - Der Landrat - vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Kleve und die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten informieren. Verstehe ihre Ziele, Herausforderungen und die spezifischen Aufgaben, die mit der Stelle verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ärztlichen Beratung, im Krisenmanagement oder in der Arbeit mit besonderen Personengruppen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle hohe Anforderungen an die Sozialkompetenz stellt, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen bietet, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den Fortbildungsangeboten und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden.

Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Kreis Kleve - Der Landrat -
K
  • Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen

    Kleve
    Teilzeit
    48000 - 68000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • K

    Kreis Kleve - Der Landrat -

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>