Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite ein spannendes Thema in Künstlicher Intelligenz eigenständig.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen im Bereich Automatisierungsprojekte für Energie, Öl und Gas.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, Unterstützung durch Mentoren und kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative KI-Algorithmen und präsentiere deine Ergebnisse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik, Data Science oder verwandten Fächern mit Interesse an KI.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Wir sind eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Unternehmen bei der Gesamtabwicklung von Automatisierungsprojekten im Anlagenbau. In den Bereichen Energie, Öl und Gas, Chemie sowie Pharmazie umfasst unser Leistungsspektrum die Planung, Beschaffung, Montage, Inbetriebnahme und Service von E-MSR Anlagen.
Aufgaben
- Eigenständige Bearbeitung eines spannenden Themas im Bereich Künstliche Intelligenz
- Analyse und Recherche aktueller Trends und Technologien im Bereich KI
- Entwicklung und Implementierung von Algorithmen und Modellen
- Auswertung und Interpretation von Ergebnissen
- Dokumentation und Präsentation der Arbeitsergebnisse
Qualifikation
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) in einer dieser Studienrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Data Science oder eines verwandten Fachgebiets
- Du hast ein starkes Interesse an Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
- Grundkenntnisse in Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen wären wünschenswert
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R sind von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr guter Umgang mit den gängigen Office-Paketen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab
Benefits
- Ein spannendes und herausforderndes Thema für Deine Abschlussarbeit
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Unternehmen zu sammeln
- Unterstützung durch erfahrene Mentoren und Fachkräfte
- Bereitstellung der Arbeitsmittel
- Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Unterlagen zusenden. Bei Fragen sind wir zu jederzeit per Mail oder Telefon für Sie erreichbar.
Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master) Arbeitgeber: JC Eckardt GmbH
Kontaktperson:
JC Eckardt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche über deine Interessen im Bereich Künstliche Intelligenz. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in aktuelle Projekte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und möglicherweise sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du gängige Algorithmen und Modelle im Bereich KI durchgehst. Vertrautheit mit Programmiersprachen wie Python oder R ist entscheidend, also übe das Programmieren von kleinen Projekten oder Algorithmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Thema und Motivation: Beginne damit, ein spannendes Thema im Bereich Künstliche Intelligenz zu wählen, das dich interessiert. Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gerade dieses Thema bearbeiten möchtest und welche Fragen du dir dazu stellst.
Relevante Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie deine Grundkenntnisse in Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir bei der Bearbeitung deiner Abschlussarbeit helfen werden.
Dokumentation und Präsentation: Bereite eine klare Struktur für deine Dokumentation vor. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erwähnst, wie du die Ergebnisse deiner Arbeit dokumentieren und präsentieren möchtest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JC Eckardt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Künstliche Intelligenz angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu KI-Algorithmen und maschinellem Lernen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends in die Arbeit des Unternehmens integriert werden könnten und welche Technologien du für relevant hältst.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Wenn du Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung von theoretischem Wissen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und den Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.