Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Data-Engineers beim Betrieb und der Weiterentwicklung des Otto Group Datenpools.
- Arbeitgeber: Die Otto Group ist ein führendes internationales Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit 53.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Technologien und die Möglichkeit, in einem agilen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Otto Group mit modernsten Technologien und lerne von erfahrenen Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in in Informatik mit Erfahrung in Python oder Java und Git.
- Andere Informationen: Kontakt zu Paul Friedrich für Fragen zur Stelle möglich.
Die Otto Group ist ein führendes internationales Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland, dessen 123 Tochtergesellschaften und 53.000 Mitarbeiter in 19 Ländern weltweit tätig sind. Wir als Otto Group data.works brennen für Innovation und das Ausloten technologischer Grenzen. Unser Team, bestehend aus rund 40 Tech-Enthusiasten, entwickelt Daten- und Machine Learning-Produkte für verschiedene Unternehmen der Otto Group in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Serviceprovider der Otto Group one.O.
Unser breites Portfolio umfasst die Bereitstellung von Data & Machine Learning Solutions, die Konzeption und Umsetzung von cloud-native Datenplattformen und die Unterstützung in Tech-Beratungsprojekten. Unsere agilen Teams bestehen aus Product Owner, Data Scientists und Data Engineers. Gemeinsam erzielen wir schnelle und wirkungsvolle Ergebnisse - wir alle arbeiten mit Engagement daran, den Erfolg unserer Klient*innen nachhaltig zu sichern und die Zukunft der Otto Group zu gestalten.
Tech-Stack: Google Cloud | BigQuery | Dataflow | Python | Java | SQL | Terraform | GitHub
Was du erwarten kannst: Du unterstützt ein Team von Data-Engineers beim Betrieb, Monitoring und Weiterentwicklung des Otto Group Datenpools. Du wirkst bei der Integration neuer Datenquellen mit, indem du Adapter mitentwickelst und sicherstellst, dass die Daten korrekt in den Datenpool aufgenommen werden. Du unterstützt beim Abbau von Technical Debt und optimierst bestehende Systeme. Du bearbeitest Supportanfragen und kommunizierst mit anderen Teams.
Was wir suchen: Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem Studium mit Schwerpunkt Informatik und kannst uns so bald wie möglich mindestens 1 Jahr für 15 h die Woche unterstützen. Du hast bereits praktische Erfahrung in der Programmierung mit Python oder Java gesammelt. Du bist vertraut mit Git und GitHub und kannst diese Tools zur Versionskontrolle und Teamzusammenarbeit effektiv nutzen. Du bist neugierig und bereit, dir neues Wissen eigenständig anzueignen. Sprachniveau: Deutsch C1 und Englisch B2.
Nice-to-have: Erste Erfahrung mit Cloud Services (z.B. AWS oder Google Cloud Platform). Du hast bereits Erfahrung mit der Arbeit in agilen Entwicklungsteams. Du kannst SQL-Abfragen erstellen und hast Spaß daran, Daten zu analysieren und zu verstehen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden, sende bitte deinen Lebenslauf zusammen mit einem Anschreiben, das aktuelle Gehaltsdetails enthält, an: Sophie Priemer. Bitte bewirb dich per E-Mail.
Otto Group one.O
Freiberger Str. 35
Dresden
Tel.: +49 151 11139766
E-Mail:
Make your mark as Werkstudent*in Data Engineering | Data platforms (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Group

Kontaktperson:
Otto Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Make your mark as Werkstudent*in Data Engineering | Data platforms (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Team von Otto Group data.works herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenverarbeitung und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Otto Group verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python oder Java auffrischst. Du könntest auch kleine Projekte oder Übungen machen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und darüber sprechen zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft! Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Team zu unterstreichen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Make your mark as Werkstudent*in Data Engineering | Data platforms (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Otto Group: Informiere dich über die Otto Group und deren Datenabteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen in der Programmierung mit Python oder Java hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der Otto Group reizt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Git, GitHub und SQL deutlich machst. Wenn du Erfahrung mit Cloud-Diensten hast, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt ist.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch (C1) verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Data Engineering ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Java und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.
✨Verstehe den Tech-Stack der Otto Group
Mache dich mit dem Tech-Stack vertraut, insbesondere mit Google Cloud, BigQuery und Dataflow. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in agilen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Otto Group, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen das Team arbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.