Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Integrationen zwischen ERP, CRM und DMS-Systemen mit No-Code-Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller in der Filtrationstechnik mit 650 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 34 Urlaubstage und 13,81 Monatsgehälter warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite in einem modernen Unternehmen mit agiler Denkweise.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder digitalem Business sowie Erfahrung mit ERP, CRM und DMS-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Weiterbildung und bieten Unterstützung für Sportclub-Mitgliedschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein führender Hersteller im Bereich der Filtrationstechnik und beschäftigen rund 650 Mitarbeiter in Deutschland. Eine breite Palette von Fertigungstechnologien, ein hohes Maß an Flexibilität in unserem Produktionswerk sowie fachkundige Beratung und Unterstützung für unsere Kunden - von der Produktidee über die Konzeptions- und Entwurfsphase bis hin zur Produktion - sind die Garantie für unseren langjährigen Erfolg.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Integrationen zwischen ERP-, CRM- und DMS-Systemen mit No-Code-Technologien
- Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch systemübergreifende Verknüpfungen
- Sicherstellung einer reibungslosen Datenintegration mit der Lobster-Plattform
- Modellierung und kontinuierliche Verbesserung von Geschäftsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur schnellen Umsetzung neuer Anforderungen
Ihr Profil
- Abschluss in Informatik, digitalem Business oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung in der Entwicklung von Integrationen zwischen ERP-, CRM- und DMS-Systemen
- Sichere Handhabung von No-Code-Technologien, insbesondere der Lobster-Plattform
- Tiefgehende Kenntnisse der Funktionen und Prozesse von ERP-, CRM- und DMS-Systemen
- Agile Denkweise und Fähigkeit, flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren
- Sehr gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse
- Strukturierte, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise
Ihre Vorteile
- 40 Arbeitsstunden pro Woche mit einem attraktiven Gleitzeitmodell
- 34 Tage Urlaub unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
- 13,81 Monatsgehälter (100% Weihnachtsgeld und 81% Urlaubsgeld)
- Moderne Arbeitsplatzgestaltung - auch als Voraussetzung für mobiles Arbeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsprogramme für Mitarbeiter, z.B. Trainee-Programme
- Subventionen für die köstlichen Menüs in der Betriebskantine
- Unterstützung bei der Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Exzellente Verkehrs- und öffentliche Verkehrsanbindungen sowie eine günstige Parksituation einschließlich Ladestationen
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden und interessanten Job in einem modernen Unternehmen der Metallverarbeitungsindustrie. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Job in Germany : Integrator for enterprise applications (m / f / d) Arbeitgeber: Boll & Kirch Filterbau GmbH
Kontaktperson:
Boll & Kirch Filterbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Germany : Integrator for enterprise applications (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Integration von ERP, CRM und DMS-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit No-Code-Technologien und der Lobster-Plattform parat hast. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Agilität in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bereite dich darauf vor, wie du schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany : Integrator for enterprise applications (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Integrator für Unternehmensanwendungen wichtig sind, insbesondere im Bereich ERP, CRM und DMS Systeme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Erfahrungen mit No-Code-Technologien und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boll & Kirch Filterbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den No-Code-Technologien vertraut, insbesondere mit der Lobster-Plattform. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und Vorteile dieser Technologien verstehst und wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Integrationen zwischen ERP, CRM und DMS-Systemen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein agiles Denken und deine Flexibilität betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf sich ändernde Anforderungen reagiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um schnell Lösungen zu finden.
✨Sprich über Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen gefordert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um neue Anforderungen schnell umzusetzen.