Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und lagere Rohstoffe für die Produktion, sorge für Qualität und Sicherheit.
- Arbeitgeber: RFS ist ein führender Anbieter von RF-Lösungen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und trage zur Zukunft der drahtlosen Netzwerke bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Erfahrung in Lagerlogistik, gute Deutschkenntnisse und EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Staplerschein und körperliche Belastbarkeit sind von Vorteil.
Wir suchen einen Facharbeiter Rohstofflager an unserem Standort in HANNOVER (DE01).
Hauptaufgabe der Rolle:
Verantwortlich für die sachgerechte Lagerung, Verwaltung und Bereitstellung von Rohstoffen, die für die Produktion benötigt werden.
Verantwortlichkeiten:
- Lagerung: Sicherstellung der korrekten Lagerung von Rohstoffen in Behältern, auf Paletten, Gebinden, um ihre Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
- Bestandskontrolle: Überwachung der Bestandsmengen, Durchführung von Inventuren und Aktualisierung der Lagerbestandsdaten.
- Warenfluss: Koordination des Warenflusses zwischen dem Rohstofflager und den Produktionslinien, entsprechend der vorgegebenen Produktionsplanung, um eine ununterbrochene Versorgung sicherzustellen.
- Qualitätssicherung: Überprüfung der Rohstoffe auf Beschädigungen oder Mängel und Einleitung entsprechender Maßnahmen, gemäß Qualitätsmanagement.
- Sicherheitsstandards: Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -standards im Umgang mit Rohstoffen und Lagerausrüstung, gemäß Unterweisung.
- Rückverfolgbarkeit: Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit von Produkten durch genaue Dokumentation und Handhabung aller Waren.
Hauptschnittstellen: Produktionsleitung, Supervisoren, Einkauf, Qualität, Versand und Wareneingang.
Fähigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Anlerntätigkeit und zusätzliche betriebliche Weiterbildung oder Abschluss einer 2-jährigen Berufsausbildung oder Anlernen und mehrjährige Erfahrung im ausgeübten Tätigkeitsfeld.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik wünschenswert.
- Selbstständiger, strukturierter und verantwortungsvoller Arbeitsstil.
- Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch Grundkenntnisse.
- Geübter Umgang mit EDV (SAP, MS-Office).
- Flexibilität.
- Staplerschein.
Facharbeiter Rohstofflager Arbeitgeber: Radio Frequency Systems
Kontaktperson:
Radio Frequency Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Rohstofflager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lager- und Logistikprozesse in der Branche. Ein gutes Verständnis der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Lagerlogistik arbeiten oder bei RFS tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen wie SAP oder MS-Office zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Lagerlogistik ist es wichtig, sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Rohstofflager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Facharbeiter Rohstofflager interessierst. Verknüpfe deine Interessen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Lagerlogistik. Wenn du bereits mit SAP oder MS-Office gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige deine Fähigkeiten: Liste spezifische Fähigkeiten auf, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Selbstständigkeit, deinen strukturierten Arbeitsstil und deine körperliche Belastbarkeit. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Rohstofflager entscheidend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radio Frequency Systems vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Anforderungen der Lagerung und Verwaltung von Rohstoffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsvorschriften und -standards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit im Lagerbetrieb verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da der Umgang mit EDV-Systemen wie SAP und MS-Office wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit
In der Lagerlogistik ist es wichtig, flexibel zu sein und gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.