Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ETL-Strecken und integriere Daten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: CTcon ist eine führende Managementberatung für digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Firma, die die digitale Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik, Programmierkenntnisse in Python oder R erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Big Data sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Expeditionen in unerschlossene Datenregionen suchen wir einen Data Engineer mit Pioniergeist und Gespür für neue Wege zur Verfügbarmachung wertvoller Ressourcen. CTcon ist die Top-Managementberatung für Unternehmenssteuerung. Unsere Klienten sind im DAX-40 und STOXX-50 notierte Konzerne sowie smarte Marktführer aus dem Mittelstand. Von uns beraten, steuern und führen unsere Klienten agil und nachhaltig erfolgreich in die digitale Zukunft.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von ETL-Strecken und Datenintegrationsschnittstellen und deren Bereitstellung in Continuous Delivery Pipelines (CI / CD, Docker, Kubernetes etc.)
- Performante Transformation von Rohdaten in die Business Perspektive
- Bereitstellung und Analyse großer Datenmengen mit Apache Stacks wie Spark und Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP)
- Technologische Weiterentwicklung des CTcon Analytics-Portfolios
- Mitarbeit an Querschnittsaufgaben
Für unsere vielseitigen Projekte suchen wir den richtigen Data Engineer (m/w/d) mit:
- Sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
- Mindestens einem abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbar
- Sehr guten Programmierkenntnissen in Python oder R
- Sicherem Umgang mit DevOps Technologien (Docker, Git, Bash, CI / CD etc.)
- Praktischen Erfahrungen in der Umsetzung von Data Pipelines
- Ersten Erfahrungen im Bereich Big Data Analytics (Spark etc.) und in Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP)
- Hoher Datenaffinität
Data Engineer, Wegbereiter und Pionier (m / w / d) Arbeitgeber: CTcon

Kontaktperson:
CTcon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer, Wegbereiter und Pionier (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien wie Docker, Kubernetes und Cloud-Lösungen gut informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu ETL-Prozessen, Datenintegration und Big Data Analytics übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Programmierkenntnisse in Python oder R zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer, Wegbereiter und Pionier (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Data Engineer interessierst. Betone deinen Pioniergeist und deine Begeisterung für die Arbeit mit Daten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von ETL-Strecken und der Nutzung von Cloud-Technologien belegen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine Programmierkenntnisse in Python oder R sowie deine Erfahrungen mit DevOps-Technologien wie Docker und CI/CD deutlich hervorzuheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenz zu untermauern.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen und klaren Format verfasst sind. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTcon vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Data Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ETL-Prozessen, Datenintegration und den verwendeten Technologien wie Docker und Kubernetes vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die kreativ denken und Probleme effektiv lösen können. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu beschreiben, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit Datenanalysen oder der Entwicklung von Data Pipelines.
✨Kommuniziere deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien
Da Kenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS, MS Azure und GCP gefordert sind, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen teilen, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast. Erkläre, wie du sie zur Verbesserung von Datenprozessen genutzt hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Big Data Analytics oder wie das Team die technologische Weiterentwicklung des Analytics-Portfolios plant.