Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle psychiatrische Gutachten und führe multidisziplinäre Teambesprechungen durch.
- Arbeitgeber: medicos.AufSchalke ist Europas größtes ambulantes Gesundheits- und Rehazentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und eine leistungsgerechte Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem innovativen Team mit sozialmedizinischem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Psychiatrie und bringst Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen mit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne Anschreiben möglich – einfach klicken und loslegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für das Schwerpunktthema Gutachten in Gelsenkirchen. Gesundheit und Selbstbestimmung beginnt bei unseren Mitarbeiter*innen - davon sind wir fest überzeugt! medicos.AufSchalke ist das größte ambulante Gesundheits- und Rehazentrum in Europa. Unter einem Dach vereint es ambulante orthopädische, kardiologische, psychosomatische, uroonkologische, gynonkologische und berufsorientierte Rehabilitation, Prävention und Sport.
Mit ihrem Know-how und Engagement gestalten die Mitarbeiter für unsere Patienten ein modern ausgestattetes Therapieumfeld, das sich durch einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und die fachübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit der Teams auszeichnet. Gelegen im Herzen des Ruhrgebiets befindet sich das Rehabilitationszentrum geographisch und logistisch im Mittelpunkt des Ballungsraums.
Für das Begutachtungsteam der psychosomatischen Abteilung suchen wir einen Assistenzarzt oder eine Assistenzärztin in Voll- oder Teilzeit für die Durchführung und Erstellung von sozialmedizinischen Gutachten im Rahmen des innovativen und ganztägigen ambulanten Begutachtungskonzeptes.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen psychiatrische Gutachten im Rahmen eines innovativen und sozialmedizinischen Begutachtungskonzeptes.
- Sie übernehmen ärztliche Aufgaben im Rahmen der gutachterlichen Tätigkeit.
- Sie führen Gutachtenuntersuchungen einschließlich der Erhebung des spezifischen Befundes sowie der medizinisch relevanten Anamnesedaten durch.
- Sie führen regelmäßig multidisziplinäre patientenbezogene Teambesprechungen durch.
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Sie verfügen über ein besonderes Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen.
- Sie verfügen über Expertise im Bereich der psychiatrischen Diagnostik und leitliniengerechten Behandlung psychischer Störungen.
- Sie sind eine pragmatische Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz.
- Hohes Engagement, Organisationsgeschick und Kreativität zeichnen Sie aus.
Wie kann ich mich bewerben?
Wenn Sie diese Stellenausschreibung anspricht und Sie sich vorstellen können, dass diese Aufgabe das ist, was Sie suchen: Dann bewerben Sie sich einfach über den Bewerben-Button, auch ohne Anschreiben!
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team.
- Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Wochenend- und Nachtdienst.
- Rechnen Sie mit einer leistungsgerechten Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
- Wir begleiten den Einstieg in Ihre neue Tätigkeit im Rahmen einer angemessenen und strukturierten Einarbeitungszeit.
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online, über den Bewerben-Button. Sie haben Fragen - schreiben Sie uns einfach oder rufen an. Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für das Schwerpunktthema Gutachten Arbeitgeber: medicos.AufSchalke
Kontaktperson:
medicos.AufSchalke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für das Schwerpunktthema Gutachten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im medicos.AufSchalke herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere im Bereich sozialmedizinische Gutachten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Thema hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Team bei medicos.AufSchalke aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast, und betone deine soziale Kompetenz sowie dein Interesse an einer ganzheitlichen Behandlung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für das Schwerpunktthema Gutachten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf klar und prägnant zu gestalten.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und in den Bewerbungsunterlagen deine Erfahrungen im Bereich der psychiatrischen Diagnostik und sozialmedizinischen Fragestellungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Engagement zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle notwendigen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medicos.AufSchalke vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu sozialmedizinischen Fragestellungen und deiner Erfahrung in der psychiatrischen Diagnostik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle multidisziplinäre Teambesprechungen umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Unternehmen sucht nach einer pragmatischen Persönlichkeit mit hohem Engagement. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit für deine Patienten eingesetzt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsklima und die flachen Hierarchien bei medicos.AufSchalke zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, die Passung zur Unternehmenskultur zu beurteilen.