Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Halbleiterfertigungs-Optiken und führe Tests zur Verifikation durch.
- Arbeitgeber: ZEISS ist Technologieführer in der Halbleiterfertigung und prägt die Mikroelektronik.
- Mitarbeitervorteile: Offenes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Physik, Maschinenbau oder Mechatronik; idealerweise mit praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht und Herkunft willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Du wirst mit uns bei der Entwicklung von Halbleiterfertigungs-Optiken für DUV und EUV Systeme arbeiten:
- Testspezifikationen für die Verifikation mechanischer und mechatronischer Komponenten ausarbeiten
- Die Verifikation technisch und zeitlich planen und mit den Stakeholdern abstimmen
- Konstruktion, Entwicklung und Fertigung von Funktionsmodellen und Testständen verantworten
- Tests zur Verifikation der Anforderungen durchführen, auswerten und bewerten
- Erforderliche Dokumentation erstellen
Du hast:
- Ein Masterstudium der Fachrichtung Physik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbarer Fachrichtungen sehr gut abgeschlossen
- Idealerweise Berufserfahrung im industriellen oder universitären Umfeld
- Solide Grundkenntnisse in Struktur- und Maschinendynamik sowie Neugier und Ausdauer, diese auszubauen und kontinuierlich dazuzulernen
- Hands-on Erfahrung mit Schwingungsmesstechnik, experimenteller Modalanalyse und Laservibrometern sowie deren Auswertung z.B. mit Matlab
- Gerne zusätzlich Erfahrung in Dynamikmodellierung und Akustik
- Interesse an experimenteller Arbeit in Labor und Reinraumumgebung
- Eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
Entwicklungsingenieur Strukturdynamik für Versuch und Modalanalyse (m/w/x) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Strukturdynamik für Versuch und Modalanalyse (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei ZEISS arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von ZEISS im Bereich Halbleiterfertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Struktur- und Maschinendynamik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für experimentelle Arbeit und deine Bereitschaft, in einem Labor- und Reinraumumfeld zu arbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Strukturdynamik für Versuch und Modalanalyse (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZEISS und deren Innovationsansatz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle des Entwicklungsingenieurs zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Struktur- und Maschinendynamik sowie deine Kenntnisse in der experimentellen Modalanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZEISS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs in der Strukturdynamik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Struktur- und Maschinendynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Hands-on Erfahrung
Betone während des Interviews deine praktischen Erfahrungen mit Schwingungsmesstechnik und experimenteller Modalanalyse. Wenn du bereits mit Laservibrometern gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele und Ergebnisse mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Fähigkeit zur Kommunikation mit Stakeholdern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen zeigen
Die Stelle erfordert Neugier und den Willen, ständig dazuzulernen. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten oder Kenntnisse erworben hast und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle anwenden möchtest.