DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m / w / d) bis zu 7.000€[...]
DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m / w / d) bis zu 7.000€[...]

DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m / w / d) bis zu 7.000€[...]

Pforzheim Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Systeme in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Technologie und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 7.000€, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Elektronik oder Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für internationale Reisen und spannende Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Systemkonzeptionierung, Bewertung und Festlegung von Kunden- und Systemanforderungen
  • Auslegung von System- und Subsystemkomponenten und deren Schnittstellen
  • Integration, Inbetriebnahme und Test auf Subsystem und Systemebene
  • Erstellung von Entwicklungs-, Produkt- und Nachweisdokumenten
  • Übernahme der Verantwortung für Arbeitspakte im übertragenen Arbeitsumfeld
  • Technisches Management von Arbeitspaketen mit internen und externen Unterauftragnehmern
  • Kundenunterstützung während der Auftragsabwicklung sowie bei Integration und Abnahme
  • Kommunikation und Abstimmung in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
  • Erfahrung in mindestens einem der Bereiche: Elektrische Baugruppen, Signalverarbeitung, Hard- und Software, Nachweisführung, Testkonzepterstellung
  • Sicherer Umgang mit komplexen Systemen und der operativen Steuerung von betrieblichen (Test-)Anlagen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative
  • Analytische und strategische Denkweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Teamarbeit und soziale Kompetenz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu Überstunden sowie In- und Auslandsaufenthalten

DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m / w / d) bis zu 7.000€[...] Arbeitgeber: Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m/w/d) ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten Ihnen attraktive Benefits sowie flexible Arbeitszeiten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für technologische Exzellenz einsetzt.
T

Kontaktperson:

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m / w / d) bis zu 7.000€[...]

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit DevOps, Cloud Engineering oder Big Data beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in den Bereichen, die für die Stelle relevant sind. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, indem du Beispiele nennst, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien übst, die in der DevOps- und Cloud-Umgebung häufig vorkommen. Das kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m / w / d) bis zu 7.000€[...]

Systemkonzeptionierung
Bewertung von Kundenanforderungen
Integration und Inbetriebnahme von Systemen
Test auf Subsystem- und Systemebene
Erstellung von Entwicklungsdokumenten
Technisches Management von Arbeitspaketen
Kommunikation mit Stakeholdern
Erfahrung in elektrischen Baugruppen
Signalverarbeitung
Hard- und Softwarekenntnisse
Testkonzepterstellung
Analytische Denkweise
Strategisches Denken
Teamarbeit
Soziale Kompetenz
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Hohe Belastbarkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Systemkonzeptionierung, Integration und Test. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als DevOps Engineer oder Cloud Engineer zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein, da diese in der Stellenbeschreibung betont werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in Systemkonzeptionierung, Integration und Test belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle viel Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m / w / d) bis zu 7.000€[...]
Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH
T
  • DevOps Engineer / Software Engineer / Cloud Engineer / Big Data / IoT (m / w / d) bis zu 7.000€[...]

    Pforzheim
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • T

    Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>