Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc) - all genders
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc) - all genders

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc) - all genders

Leinfelden-Echterdingen Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbinde IT und Wirtschaft, entwickle Systeme und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: DHBW Stuttgart bietet praxisnahe Ausbildung in Wirtschaftsinformatik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung, flexible Arbeitszeiten und spannende Seminare.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT und Wirtschaft mit einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, besonders in Mathe.
  • Andere Informationen: Studium beginnt am 01. Oktober 2025, Vorpraktikum ab 15.09.2025, Dauer: 3 Jahre.

Aufgaben

  • Wirtschaftsinformatiker*innen verbinden IT-technische und wirtschaftliche Aspekte, entwickeln und erklären neue Systeme, machen diese verschiedenen internen Kunden zugänglich und wirken aktiv und agil bei der Erarbeitung neuer Informationstechnologien mit.
  • In der Theorie werden Grundlagen der Informationstechnik, aktuelle Methoden der Informatik und moderne IT-Technologien für die Entwicklung von Software-Systemen vermittelt. Du erhältst ein breites Wissen in den Fächern Programmierung, Systementwicklung und Projektmanagement. Hinzu kommen die Fächer BWL, VWL sowie Recht und Fremdsprachen.
  • In der Studienrichtung Application Management erwirbst du Fachwissen für Informationssysteme mit betrieblicher Ausrichtung. Du lernst, wie IT-Systeme strukturiert entwickelt, systematisch eingeführt, zuverlässig betrieben und laufend optimiert werden können.
  • In den Praxisphasen lernst du durch aktive Mitarbeit am Tagesgeschäft und in Projektaufgaben sowohl informationstechnologische als auch betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche kennen. Du erlernst den kompetenten Umgang mit Anwendungsprogrammen und verschiedenen Entwickler-Tools. Darüber hinaus wird das Studium durch fach- und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergänzt.

Qualifikationen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen, insbesondere im Fach Mathematik
  • Du möchtest betriebswirtschaftliche Themen und Prozesse mit Hilfe der Informationstechnologie optimieren oder neu gestalten
  • Ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise und logisch-analytisches Denkvermögen
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Engagement, Belastbarkeit und Kreativität
  • Du bist mobil

Weitere Informationen

  • Beginn: 01. Oktober 2025. Dein Vorpraktikum startet am 15.09.2025
  • Dauer: 3 Jahre
  • Theorie: Deine Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt.
  • Praxis: Deine Praxiseinsätze finden in der Regel in Leinfelden-Echterdingen statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc) - all genders Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für duale Studierende im Bereich Wirtschaftsinformatik, insbesondere in Leinfelden-Echterdingen. Wir fördern eine offene und agile Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt, während wir gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bieten. Mit einem praxisnahen Ansatz und der Integration von Theorie und Praxis an der DHBW Stuttgart stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeitenden nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch aktiv an der Gestaltung innovativer IT-Lösungen mitwirken können.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc) - all genders

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und bereite dich darauf vor, wie du diese in deinem zukünftigen Job bei uns anwenden könntest. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und deren Anwendung in der Praxis.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Systemen und betriebswirtschaftlichen Prozessen übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten, die sich mit IT und Wirtschaft beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für das Thema, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc) - all genders

Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Kreativität
Kenntnisse in Programmierung
Systementwicklung
Projektmanagement
Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse
Fähigkeit zur Optimierung von IT-Systemen
Umgang mit Anwendungsprogrammen
Kenntnisse in modernen IT-Technologien
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für IT und Wirtschaft sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor. Dies könnte Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen, deiner Motivation und deinen Zielen umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Verstehe die Verbindung zwischen IT und BWL

Es ist wichtig, die Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Betriebswirtschaft zu verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du betriebswirtschaftliche Prozesse mit IT optimieren kannst und bringe konkrete Ideen oder Ansätze mit, die du während des Studiums entwickeln könntest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Wirtschaftsinformatik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen sein.

Sei kreativ und zeige Engagement

Unternehmen suchen nach kreativen Köpfen, die bereit sind, neue Ideen einzubringen. Überlege dir innovative Ansätze oder Lösungen für bestehende Probleme in der IT oder BWL, die du im Interview vorstellen kannst. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc) - all genders
Trainee.de
T
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc) - all genders

    Leinfelden-Echterdingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>