Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Hochwasserschutz
Über uns
Als kommunaler Arbeitgeber und modernes Wirtschaftsunternehmen mit derzeit über 2.100 Beschäftigten reicht unser Aufgabenspektrum von der Abfallentsorgung über die Grünflächenpflege und das Immobilienmanagement bis hin zum Brücken- und Kanalbau. Für dieses stetig wachsende Aufgabenportfolio suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir abwechslungsreiche Aufgaben mit vielfältigen individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Unsere Arbeit bewegt viel!
Für unser Team des operativen Hochwasserschutz, bestehend aus bisher 2 Personen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Ihre Aufgaben
- Mitwirken beim Erstellen und Fortschreiben der Einsatzunterlagen des Hochwasserschutzes
- Einsatzplanung der Mitarbeitenden der Hochwasserschutz-Zentrale sowie des operativen Hochwasserschutzes
- Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten für Übungen und Einsätze für die Hochwasserschutz-Zentrale
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Übungen
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Ausstattungskonzepten für die Hochwasserschutz-Zentrale sowie deren Umsetzung
- Sicherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft
- Mitarbeit in der Hochwasserschutz-Zentrale
Ihr Profil
- Abgeschlossene dreijährige kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung bzw. abgelegte erste Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst (Verwaltungslehrgang I)
- Teamfähigkeit sowie ein ruhiges und überlegtes Handeln in stressigen Situationen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit sowie Rufbereitschaften im Rahmen der Hochwasserschutz-Zentrale
- Deichverteidigung Grundkurs der DWA (kann auch später erfolgen)
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Gehalt
Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA NRW).
Kontakt
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Herrn Köhne (Bereichsleitung) telefonisch unter (0203) 283-8179. Für alle weiteren Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Recruitingteam unter (0203) 283-4260 zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR HR Team