Mitarbeiter •in im Pfarrbüro (m / w / d) St. Agatha Dorsten

Mitarbeiter •in im Pfarrbüro (m / w / d) St. Agatha Dorsten

Oer-Erkenschwick Teilzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Besucher und Anrufer im Pfarrbüro.
  • Arbeitgeber: Die kath. Kirchengemeinde St. Agatha in Dorsten sucht Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Vertrauliche Zusammenarbeit, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Die kath. Kirchengemeinde St. Agatha in Dorsten sucht zur Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.06.2025 eine / n Mitarbeiter in im Pfarrbüro (m / w / d) mit einem Umfang von 7,5 Stunden je Woche. Das Pfarrbüro liegt zentral im Innenstadtbereich von Dorsten.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Entgegennahme, Erledigung und Weiterleitung von Anliegen und Anfragen als erste Ansprechpartner für Besucher und Anrufer.
  • Führung des Terminkalenders mit der Pfarrverwaltungssoftware KaPlan einschließlich Raumbelegung.
  • Vor- und Nachbereitung von Amtshandlungen einschließlich dem Führen der Kirchenbücher.
  • Datenpflege des kirchlichen Meldewesens nach Maßgabe der diözesanen Anweisungen.
  • Organisation der Öffentlichkeitsarbeit.

Wir bieten…

  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und dem leitenden Pfarrer.
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach der kirchl. Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).
  • betriebliche Altersvorsorge.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir erwarten…

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
  • sicherer Umgang mit MS-Office.
  • selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen, die mit erhöhtem Arbeitsaufwand verbunden sein können.
  • respektvollen und einfühlsamen Umgang mit Publikumsverkehr.
  • Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Diskretion.
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der kath. Kirche.

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 an die: Kath. Kirchengemeinde St. Agatha An der Vehme 34 6282 Dorsten.

Mitarbeiter •in im Pfarrbüro (m / w / d) St. Agatha Dorsten Arbeitgeber: Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe

Die kath. Kirchengemeinde St. Agatha in Dorsten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein respektvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Gemeinde die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage des Pfarrbüros in Dorsten, was den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und lokalen Annehmlichkeiten erleichtert.
Z

Kontaktperson:

Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter •in im Pfarrbüro (m / w / d) St. Agatha Dorsten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Agatha und ihre Aktivitäten. Ein gutes Verständnis der Gemeinde und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Pfarrbüro oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Pfarrbüro gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Vertretungen in deinem Gespräch. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter •in im Pfarrbüro (m / w / d) St. Agatha Dorsten

Kaufmännische Ausbildung
MS-Office Kenntnisse
Selbständiges Arbeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Diskretion
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
Kenntnisse in der Pfarrverwaltungssoftware KaPlan
Fähigkeit zur Datenpflege
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die kath. Kirchengemeinde St. Agatha. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben des Pfarrbüros, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Verwaltung oder im Umgang mit Menschen, sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche darlegst. Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und wie du zur Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Aufgaben im Pfarrbüro und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.

Kenntnisse über die Kirche

Zeige dein Interesse an der katholischen Kirche und deren Werten. Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Gemeinde St. Agatha, um zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.

Präsentation deiner Soft Skills

Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deinen respektvollen Umgang mit Menschen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Pfarrbüro zu erfahren.

Mitarbeiter •in im Pfarrbüro (m / w / d) St. Agatha Dorsten
Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>