Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Backend-Services und integriere Buchhaltungssoftware.
- Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes Fintech-Unternehmen in Berlin mit einem talentierten Engineering-Team.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, attraktive Gehaltsstruktur und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Finanzen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, Erfahrung mit Golang oder ähnlichen Sprachen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Präsenz in Berlin erforderlich, einmal im Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ein schnell wachsendes Fintech-Unternehmen sucht einen Backend Software Engineer, um ihrem hochqualifizierten Engineering-Team in Berlin beizutreten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für einen engagierten Entwickler.
Verantwortlichkeiten:
- Schreiben von skalierbarem, robustem und wartbarem Code in einer stark typisierten Sprache (vorzugsweise Golang).
- Aufbau und Wartung von leistungsstarken Backend-Diensten in einer Microservices-Umgebung.
- Leitung der Integration von deutscher Buchhaltungssoftware (z.B. DATEV).
- Teilnahme an architektonischen Diskussionen und Beitrag zum Systemdesign.
Was wir suchen:
- Fließend in Deutsch und Englisch.
- Starke Backend-Entwicklungserfahrung mit Golang oder einer anderen stark typisierten Sprache (z.B. Java, C#).
- Solide analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Komfortabel in einem hybriden Arbeitsumfeld mit regelmäßiger Präsenz in Berlin (einmal im Monat).
- Erfahrung in der Integration von Buchhaltungssystemen wie DATEV.
- Erfahrung in Fintech- oder regulierten Umgebungen.
- Frühere Erfahrung in Startups.
Bereit, einen Unterschied zu machen? Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, Fintech neu zu definieren!
Software Engineer | Fast growing Fintech | - €70,000–€100,000 Arbeitgeber: Bluebird
Kontaktperson:
Bluebird HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer | Fast growing Fintech | - €70,000–€100,000
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fintech-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Da die Stelle Kenntnisse in Golang erfordert, solltest du an Projekten oder Open-Source-Beiträgen arbeiten, die diese Sprache nutzen. Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Beispiele, die du in Gesprächen oder Interviews präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Backend-Entwicklung und Systemarchitektur übst. Es könnte hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Fintech-Sektor, insbesondere in Bezug auf Buchhaltungssoftware wie DATEV. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer | Fast growing Fintech | - €70,000–€100,000
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Backend-Entwicklung mit Golang oder anderen stark typisierten Sprachen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Microservices und die Integration von Buchhaltungssoftware wie DATEV. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise zu kommunizieren. Verwende eine professionelle, aber freundliche Sprache, um deine Motivation und Begeisterung für die Position zu zeigen.
Motivationsschreiben: Füge ein überzeugendes Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Fintech-Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluebird vorbereitest
✨Kenntnis der Programmiersprache
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Golang oder einer anderen stark typisierten Sprache gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu geben, die du mit diesen Technologien gemeistert hast.
✨Verständnis von Microservices
Da das Unternehmen in einem Microservices-Umfeld arbeitet, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen mit der Entwicklung und Wartung von Backend-Diensten zu sprechen. Überlege dir, wie du die Vorteile von Microservices in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.
✨Integration von Buchhaltungssoftware
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Integration von Buchhaltungssoftware wie DATEV zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast, teile konkrete Beispiele, wie du diese Systeme erfolgreich implementiert hast.
✨Hybrid-Arbeitsumgebung
Da das Unternehmen eine hybride Arbeitsweise pflegt, sei bereit, über deine Erfahrungen in solchen Umgebungen zu sprechen. Betone deine Flexibilität und wie du effektiv im Team arbeitest, auch wenn du nicht immer vor Ort bist.