Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und unterstütze die Wasserwirtschaft mit administrativen Aufgaben und Gremienbetreuung.
- Arbeitgeber: Die DWA fördert nachhaltige Wasserwirtschaft und ist politisch unabhängig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Umwelt bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28.04.2025 online einreichen.
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft ein. Als politisch und wirtschaftlich unabhängige Organisation arbeitet sie fachlich auf den Gebieten Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall und Bodenschutz. Für unsere Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft suchen wir schnellstmöglich – unbefristet – eine Sekretärin (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std. / Woche).
Aufgabengebiet:
- Erledigung aller allgemeiner organisatorischer / administrativer Sekretariats- / Sacharbeiten für den Hauptausschuss „Industrieabwässer und anlagenbezogener Gewässerschutz (IG)“ und seine zugehörigen Gremien sowie für die dafür zuständige Fachreferentin.
- Sekretariats- / Sachbearbeitung zur Publikationserstellung (z. B. Korrespondenz, Synopsenerstellung, Einholung von Abdruckgenehmigungen).
- Organisation der Termin- und Reiseplanung.
- Sekretariats- / Sachbearbeitung für Gremien, Protokollbearbeitung, Beschlussverfolgung.
- Sitzungsvorbereitung und Sitzungsbetreuung der Gremien (Präsenz, online, hybrid).
- Prüfung der DWA-Website auf Aktualität für den Bereich IG.
- Gremienverwaltung in diversen Datenbanken.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, z. B. zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Kaufmännischen Assistenten/Assistentin bzw. im Bereich Büro/Sekretariat (m/w/d) o. Ä., möglichst mit mehrjähriger Berufserfahrung im Sekretariatsbereich.
- Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, CRM-System).
- Sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung in Wort und Schrift.
- Basiskenntnisse in Englisch.
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, selbstständiges und genaues Arbeiten, eine ausgeprägte Kundenorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Eine leistungsgerechte Entlohnung.
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Möglichkeit des Dienstrad-Leasings.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns bis zum 28.04.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Diskretion wird zugesichert), unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbruttogehalt), zukommen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal. Falls Sie vorab Fragen haben, stehen wir Ihnen gern per E-Mail zur Verfügung.
Sekretär •in (m / w / d) in Teilzeit (20-25 Std. / Woche) Arbeitgeber: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
Kontaktperson:
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär •in (m / w / d) in Teilzeit (20-25 Std. / Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Wasserwirtschaft oder im Sekretariatsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. und deren Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und zu den spezifischen Aufgaben eines Sekretärs vor. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs Beispiele für deine Erfahrung mit MS Office oder CRM-Systemen zu nennen, tu dies. Das wird deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär •in (m / w / d) in Teilzeit (20-25 Std. / Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sekretär/in in Teilzeit wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Sekretariatsbereich ein und zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Büro- und Sekretariatsbereich.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Bewerberportal der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit MS Office und CRM-Systemen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es in schriftlicher Form oder im direkten Kontakt mit Kollegen und Kunden.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur DWA und ihren Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission der DWA identifizierst und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.