Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Probleme und finde Lösungen für die Kundenflotte.
- Arbeitgeber: Airbus Donauwörth ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Equal-Pay-Modell, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung in Luft- und Raumfahrt erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten, schnelle Rückmeldung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme, Analyse und Klassifizierung von technischen Zwischen- und Störfällen aus der Kundenflotte, sowie Lösungsfindung und Mitwirkung im Major Incident Technical Board (MITB)
- Koordination und Umsetzung komplexer technischer Lösungen von flottenweiten Themen zusammen mit Entwicklung, Zulieferern, Qualitätssicherung und Program Support Office
- Mitwirkung an neuen Produkten und Services unter Berücksichtigung der Kundenbelange
- Etablierung einer engen Zusammenarbeit mit wichtigen Zulieferern zur Förderung der Produktzuverlässigkeit
- Validierung der technischen Gesichtspunkte des Service Bulletins (SB)
- Technische Unterstützung durch Experten zur Aufrechterhaltung der Flugtauglichkeit der Kundenflotte
- Erfassung von Daten zu technischen Ereignissen während des Betriebs und Filtern relevanter Informationen für das Entwicklungsbüro
- Erhöhung der Flottenverfügbarkeit
- Gelegentliche Dienstreisen zur Fehlersuche beim Kunden vor Ort
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT / Informationssysteme, Luft- und Raumfahrt, Qualitätsmanagement und technische Dokumentation
- Eine B2-Lizenz muss vorhanden sein
- Gute Kenntnisse von MS Office und SAP
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Was erwartet Sie:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Equal-Pay-Modell und übertarifliche Zuschläge (gemäß iGZ) und Zulagen
- Persönliche Betreuung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (gemäß iGZ)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme
- Arbeitskleidung (gemäß Tätigkeiten)
Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Ihre Chance. Die Bewerbung dauert nur ein paar Minuten. Sie werden schnellstmöglich von unserem HR-Bereich durch Herrn Benjamin Kranich kontaktiert.
Stellendetails:
- Einsatzort: 86609 Donauwörth
- Branche: Luft-/Raumfahrttechnik
- Beruf: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
- Tätigkeitsbereich: Produktion
- Art Der Anstellung: Arbeitnehmerüberlassung
- Befristung: unbefristet
Avionik Experte für technischen Support (m/w/d) Airbus Donauwörth Arbeitgeber: AIP SERVICES GmbH
Kontaktperson:
AIP SERVICES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avionik Experte für technischen Support (m/w/d) Airbus Donauwörth
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Avionik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Avionik Experte ist es wichtig, eng mit verschiedenen Abteilungen und Zulieferern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avionik Experte für technischen Support (m/w/d) Airbus Donauwörth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH und deren Partnerunternehmen. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Avionik Experte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt sowie technische Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Erhöhung der Flottenverfügbarkeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIP SERVICES GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Avionik und die spezifischen Systeme, die Airbus verwendet, auffrischst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von technischen Problemen und Lösungen betreffen.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu handeln.
✨Kenntnisse über relevante Software
Mach dich mit den Programmen vertraut, die in der Luftfahrtindustrie häufig verwendet werden, insbesondere MS Office und SAP. Zeige im Interview, dass du diese Tools effizient nutzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.