Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Teststrategien und Hardware für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Hardwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik erforderlich, Erfahrung in Hardwareentwicklung von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Konzeption von Teststrategie und Testverfahren für die Produktprüfung
- Entwicklung der Testhardware sowie Testsoftware
- Schaltungsentwicklung für analoge und digitale Systeme
- Erstellung von Schaltbildern und Layouts
- Inbetriebnahme von Anlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister, Studium in Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Einschlägige Berufserfahrung in der Hardwareentwicklung
- Erfahrung im Bereich analoger und digitaler Schaltungstechnik
- Kenntnisse in µC-Applikation sowie BUS-Systemen z.B. CAN-Bus
- Labview- sowie Programmierkenntnisse wünschenswert
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle & mobiles Arbeiten (insofern möglich)
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterparkplätze
- Mitarbeiterevents
Hardwareentwickler (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und Hardwareentwicklung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere im Bereich analoger und digitaler Schaltungstechnik.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in µC-Applikationen und BUS-Systemen wie CAN-Bus auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hardwareentwicklung! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du in deiner Freizeit gemacht hast, um dein Engagement und deine Kreativität zu unterstreichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Hardwareentwicklung, insbesondere in analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie deine Erfahrung mit µC-Applikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Teststrategie und Testverfahren passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Teststrategien
Informiere dich über verschiedene Teststrategien und -verfahren, die in der Hardwareentwicklung verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Testprozesse zu teilen.
✨Präsentiere deine Schaltungskenntnisse
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der analogen und digitalen Schaltungstechnik vor. Zeige, dass du mit Schaltbildern und Layouts vertraut bist und erkläre deine Herangehensweise an die Schaltungsentwicklung.
✨Kenntnisse in Mikrocontroller-Anwendungen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Mikrocontroller-Anwendungen und BUS-Systemen wie CAN-Bus klar darlegen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Soft Skills nicht vergessen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von großer Bedeutung sind.