Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Frontend-Lösungen für spannende Webanwendungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Infoteam ist ein preisgekröntes Unternehmen, das seit 40 Jahren Softwarelösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine positive Teamkultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an Projekten, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit TypeScript und Angular erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein unterstützendes Team sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bei infoteam realisieren seit fast 40 Jahren spezifische Softwarelösungen für unsere Kunden aus den Märkten Industry, Infrastructure, Life Science und Public Service. Das Kerngeschäft bilden die Teil- oder die Gesamtentwicklung von Steuerungs- und Embedded Software, Middleware und Anwendungssoftware sowie der Bereich Data Science & Analytics – agil, modern und nach aktuellen Security-Anforderungen. Hierfür vereinen wir begeisterte, innovative und kritische Team- und Mitdenker (m/w/x), die in anspruchsvollen Projekten Verantwortung übernehmen.
Aufgaben:
- Du planst und entwickelst hochwertige, plattformübergreifende Frontend-Lösungen für moderne Webanwendungen für Life Science, Healthcare, Machinery Technology und Public Service.
- Dabei analysierst du die Anforderungen und entwirfst zusammen mit unseren Kunden individuelle Lösungen.
- Du gestaltest und implementierst intuitive, zugängliche Benutzeroberflächen.
- In unserem agilen Team arbeitest du eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus Frontend und Backend zusammen.
Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in der IT. Du hast fundierte praktische Erfahrung als Frontend-Entwickler mit TypeScript und Angular. Wenn du schon mit .net im Backend gearbeitet hast, ist das ein richtig guter Bonus. Du bist motiviert, dich ständig weiterzuentwickeln und deinen Tech-Stack immer up-to-date zu halten. Außerdem hast du das Interesse und die Weitsicht, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Bei infoteam sind wir überzeugt: Nur motivierte, begeisterte und zufriedene Mitarbeitende können die Art von herausragender Software entwickeln, die wir und unsere Kunden so sehr schätzen. Für uns ist die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf deshalb sehr wichtig und flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice ist für uns selbstverständlich. Wir lachen gerne während der Arbeit und schätzen kurze Wege mit flachen Hierarchien. Gegenseitige Unterstützung, Vertrauen und Begeisterung für die Arbeit stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur.
Kontaktiere uns, Haluk oder Frank, gerne direkt telefonisch unter +49 9131 78 00-789 oder per E-Mail an bewerbung(at)infoteam.de!
Software Developer Frontend (m/w/x) Arbeitgeber: infoteam Software AG

Kontaktperson:
infoteam Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Frontend (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von infoteam zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Frontend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf TypeScript und Angular. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Technologien beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, diese weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in agilen Teams zu teilen. Infoteam legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche, insbesondere für Life Science und Healthcare. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen, um in Gesprächen fundierte Beiträge leisten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Frontend (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von infoteam. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen als Frontend-Entwickler mit TypeScript und Angular klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei infoteam arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei infoteam Software AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Frontend-Entwicklung mit TypeScript und Angular hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von infoteam. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und eine positive Arbeitsatmosphäre. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du zur Lösung beigetragen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Wert auf ständige Weiterentwicklung legt, solltest du deine Motivation zur Weiterbildung betonen. Sprich darüber, welche neuen Technologien oder Trends du verfolgst und wie du planst, deinen Tech-Stack aktuell zu halten.