Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metallkonstruktionen zu erstellen und auf Baustellen zu montieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Metallbau mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, interne Schulungen und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite an großen Bauprojekten mit einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet sowohl in der Schlosserei als auch auf Baustellen statt.
Metallbauer:innen stellen in der firmeneigenen Schlosserei Stahl- und Metallbaukonstruktionen wie z.B. Treppengeländer und Rammschutze für Maschinen, die in großen Werkhallen stehen, her. Während der Ausbildung lernst du, wie man Rohre und Bleche von Hand oder maschinell bearbeitet. Auf der Baustelle des Kunden werden diese Bauteile anschließend montiert und instand gehalten.
Wir bieten dir spannende und abwechslungsreiche Projekte in allen Größenordnungen. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden betreuen wir Kunden auf Großbaustellen. Die Ausbildung findet sowohl in der Schlosserei, als auch auf der Baustelle statt.
Während deiner Berufsausbildung bieten wir dir eine umfangreiche Betreuung durch das Carlis-Team, interne Prüfungsvorbereitungskurse und Lerngruppen in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie andere finanzielle Arbeitgeber-Leistungen und noch viele weitere Benefits.
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Metallbauprojekte, die wir bei StudySmarter durchführen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Arbeiten und Herausforderungen hast, die Metallbauer:innen in der Konstruktionstechnik erwarten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, besuche lokale Werkstätten oder Baustellen, um einen Einblick in die täglichen Aufgaben eines Metallbauers zu bekommen. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Teamarbeit zu sprechen. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick. Bereite dich darauf vor, über deine Hobbys oder Projekte zu sprechen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien demonstrieren. Das zeigt uns, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung zum Metallbauer hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Metallbauer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Metallbauer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder Freizeit vorzubereiten. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.