Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Kooperativen Ganztag und gestalte den pädagogischen Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die gfi Nürnberg fördert berufliche und soziale Integration in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und mobiles Arbeiten sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Führung einer Einrichtung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Arbeitsumfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die gfi Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.06.2025 eine Pädagogische Fachkraft mit Leitungsaufgaben (m/w/d) für den neuen „Kooperativen Ganztag“ an der Grundschule Forchheimer Straße in Nürnberg in Voll- und/oder Teilzeit. Es handelt sich um eine Position mit teilkoordinativen Aufgabenstellungen im Koordinationsbereich Ganztag.
Aufgabengebiet
- Sie übernehmen Aufgaben als Leitung einer Teileinheit unseres Kooperativen Ganztages und ermöglichen Ihrem Team, ihre Stärken und Interessen bestmöglich einzubringen.
- Sie fördern eine positive Feedback- und Entwicklungskultur, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen.
- Sie bringen Pädagogik und betriebliche Prozesse Ihrer Einrichtung stetig voran und haben dabei die betriebswirtschaftlichen Aspekte immer im Blick.
- Sie arbeiten eng mit der Schulleitung und der Schulfamilie zusammen und betreiben aktive Netzwerkarbeit im Sozialraum.
- Sie stehen im engen Kontakt mit den Eltern und gestalten die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft vertrauensvoll.
- Sie betreuen und begleiten die Kinder im Rahmen der pädagogischen Konzeption der „Kooperativen Ganztagsbildung“ an der Grundschule Forchheimer Straße, auch im Rahmen der Mittagsversorgung, der Lernbegleitung und der Hausaufgabenbetreuung.
- Sie gestalten den pädagogischen Alltag durch die Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten, Projekten und Kompetenzwerkstätten.
- Sie erledigen leitungsspezifische, administrative Aufgaben und führen Dokumentationen.
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium und Erfahrung in der Führung einer pädagogischen Einrichtung.
- Sie haben Freude daran, Verantwortung bei der Führung der Mitarbeiter*innen und deren Gewinnung zu übernehmen.
- Sie sind motiviert, den Aufbau der neuen Einrichtung engagiert zu gestalten und gemeinsam im Team etwas zu bewegen.
- Sie sind offen in der Kooperation mit der Schulleitung und allen weiteren Vertreter*innen der Schulfamilie.
- Die individuelle und ressourcenorientierte Begleitung und Förderung der Kinder sind Ihnen wichtig.
- Sie identifizieren sich mit dem Menschenbild der gfi gGmbH sowie den konzeptionellen Schwerpunkten der Einrichtung.
Das erwartet Sie bei uns als pädagogische Fachkraft in Leitungsfunktion:
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical.
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen.
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien.
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung.
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe.
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken.
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Pädagogische Fachkraft in Leitungsfunktion (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft in Leitungsfunktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die gfi gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Einrichtung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Gestaltung von Bildungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Entwicklung von Freizeitangeboten. Bereite kreative Ideen vor, die du in die neue Einrichtung einbringen möchtest, um deine Motivation und Innovationskraft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft in Leitungsfunktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pädagogische Fachkraft in Leitungsfunktion wichtig sind.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen in der Führung von pädagogischen Einrichtungen und deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Teamführung und Netzwerkarbeit.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Einrichtung beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Verstehe die pädagogischen Konzepte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen pädagogischen Konzepte der gfi gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du dein Team unterstützt und motivierst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Eltern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und offen über deine Ideen und Ansätze zu sprechen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.