Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und Kostenschätzungen für IT-Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Dienstleistungszentrum mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 80 % Homeoffice, 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik haben und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis und Radleasing für Freizeit und Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN
- Eigenständige Erstellung von Kostenschätzungen bzw. Angeboten und Service Level Agreements inkl. ansprechender und verständlicher Formulierung der Leistungen des IT-DLZ auf Basis des standardisierten Portfolios des IT-DLZ sowie der Systemarchitektur und der individuellen Anforderungen der jeweiligen Anwendung.
- Steuerung der Inbetriebnahme dieser Dienstleistungen durch eine übersichtliche Zusammenstellung aller Informationen, die für die reibungslose und zügige Inbetriebnahme eines Dienstes erforderlich sind sowie Vorbereitung der Rechnungsstellung.
- Qualitätssicherung der Daten im Vertragsportal des IT-DLZ (Dienstleistungsbeziehungen mit Informationen zu Verträgen, Kosten, Technischen Details).
- Qualitätsüberwachung des Self-Ordering-Systems (im Aufbau).
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Fundiertes Wissen über aktuelle IT-Technologien (z.B. Serversysteme, Containerlösungen, Cloud-Services), technische Zusammenhänge, Prozesse, Systemarchitekturen / Architekturskizzen und gängiger Hard- und Softwareprodukte.
- Kenntnisse in Kostenschätzungen, Angebots- und SLA-Erstellung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
DAS BIETEN WIR
- Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice.
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung.
- Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene.
- In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei.
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung.
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete.
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement.
- Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort.
Mitarbeiter Angebotserstellung im IT-Bereich (w/m/d) - Projektmanagement, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Angebotserstellung im IT-Bereich (w/m/d) - Projektmanagement, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen IT-Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein fundiertes Wissen über Serversysteme, Containerlösungen und Cloud-Services hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Kostenschätzungen und der Erstellung von Angeboten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu Personen im IT-Bereich zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zum Self-Ordering-System zu beantworten. Informiere dich über gängige Methoden und Tools, die in der Branche verwendet werden, um diese Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Angebotserstellung im IT-Bereich (w/m/d) - Projektmanagement, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in IT-Technologien, Kostenschätzungen und Angebots- sowie SLA-Erstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeiten in der Formulierung von Angeboten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Angebotserstellung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle IT-Technologien und Systemarchitekturen informiert bist. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für technische Zusammenhänge.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Formulierung von Angeboten und Service Level Agreements wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.