Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns im technischen Einkauf und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH entwickelt hochwertige Maschinen für verschiedene Industrien weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, günstige WG-Zimmer und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Miteinander und gestalte innovative Produkte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ein ausführliches Onboarding und Vernetzungsmöglichkeiten durch Events warten auf dich.
Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz.
Aufgaben:
- Unterstützende Mitarbeit bei der strategischen Positionierung der Materialgruppen und Ableitung von Ansatzpunkten
- Erstellung und Bearbeitung von Anfragen unter Berücksichtigung technischer Anforderungen und Dokumentationen
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeentscheidungen sowie Angebotsvergleichen, inklusive Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen
- Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projektgruppen zur Erreichung der Projektziele (Termine, Kosten, Qualität)
- Pflege und Aktualisierung von Daten
Profil:
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang
- Begeisterung für Technik und den technisch orientierten Einkauf
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Etwas bewegen - Mitarbeit an faszinierenden Produkten und Projekten
- An einem Strang ziehen - kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum in einem modernen Arbeitsumfeld
- Ein toller Start - Ausführliches Onboarding mit individuell geplanter Einarbeitung
- Einblicke gewinnen - Vernetzung durch Nachwuchskräfte-Events und Werkführungen
- Wohnen leicht gemacht - Möglichkeit eines günstigen WG-Zimmers in Kirchdorf für Weitgereiste
- Arbeit macht hungrig - bezuschusstes und vergünstigtes Mittagessen für Nachwuchskräfte in unserem Bio-zertifizierten Betriebsrestaurant mit regionalen Lebensmitteln
- Gesund bleiben - Betriebsarzt und Angebote zur Förderung der Gesundheit
- Für den Arbeitsweg - Gute Autobahnanbindung Richtung Allgäu, Memmingen und Ulm
Praktikum im technischen Einkauf Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Hydraulikbagger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im technischen Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im technischen Einkauf haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich des technischen Einkaufs. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im technischen Einkauf vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Interessen und Erfahrungen im technischen Bereich zu sprechen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im technischen Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und den sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und den technischen Einkauf darlegst. Erkläre, warum du bei Liebherr arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Dies ist wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen stattfinden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hydraulikbagger GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da das Praktikum im technischen Einkauf stattfindet, ist es wichtig, ein gutes technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Produkte und Technologien von Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Branche zeigen zu können.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen kannst.
✨MS Office Kenntnisse hervorheben
Ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projektgruppen gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und beschreibe, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.