Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Dialog mit Lieferanten und Kunden, überwache Liefertermine und optimiere logistische Prozesse.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in Antriebs- und Steuerungstechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen; MS Office Kenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist befristet und bietet eine tolle Gelegenheit für praktische Erfahrungen.
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Durch Ihre offene und kommunikative Art unterstützen Sie uns im täglichen Dialog mit nationalen und internationalen Lieferanten und Kunden. Sie arbeiten eigenständig im Fachbereich der Beschaffung und Kundenplanung und setzen sich für eine termingerechte Materialversorgung ein. Gewissenhaft überwachen Sie die Liefertermine von internen und externen Lieferanten und klären offene Fragen. Darüber hinaus erstellen Sie mit Ihrem im Studium erworbenen Know-how Analysen und Auswertungen und gehen uns bei verschiedenen Projekten hilfreich zur Hand. Nicht zuletzt wirken Sie bei der kontinuierlichen Optimierung logistischer Prozesse innerhalb der Supply Chain mit.
Profil
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; allgemeine IT-Affinität (Power BI, Dashboards usw.); erste Erfahrungen mit SAP R/3 wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich sowie effektiv im Team; Sie reagieren flexibel auf Veränderungen, begeistern sich für neue Aufgaben und zeigen Eigeninitiative bei der Lösung von Problemen
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Wir bieten
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
- Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Praktikum im Supply Chain Management – Procurement und Customer Order Processing Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Supply Chain Management – Procurement und Customer Order Processing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Supply Chain Management haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich aktiv in die Optimierung logistischer Prozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP R/3 und MS Office vor. Auch wenn du noch keine tiefen Kenntnisse hast, kannst du zeigen, dass du lernbereit bist und dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Austausch mit nationalen und internationalen Lieferanten und Kunden wichtig ist, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Supply Chain Management – Procurement und Customer Order Processing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte im Bereich Antriebs- und Steuerungstechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Supply Chain Management wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und eventuell erste Erfahrungen mit SAP R/3.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine persönlichen Eigenschaften zu den Anforderungen passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit internationalen Lieferanten und Kunden wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Studium und deinen Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Beschaffung und Kundenplanung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Lieferanten und Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office, Power BI und SAP R/3 zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Prozesse zu optimieren.
✨Betone deine Flexibilität und Eigeninitiative
Die Position erfordert eine flexible Reaktion auf Veränderungen. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.