Praktikant (m/w/d) im Bereich Wissenschaft - Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement, Content Creation
Jetzt bewerben
Praktikant (m/w/d) im Bereich Wissenschaft - Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement, Content Creation

Praktikant (m/w/d) im Bereich Wissenschaft - Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement, Content Creation

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Wissenschaftsprojekten und Events.
  • Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wertvolle Praxiserfahrungen und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte/r Student/in mit Interesse an Wissenschaft und ersten Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation.
  • Andere Informationen: Praktikum für 3 Monate ab Juli 2025, 900 Euro pro Monat.

Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg. Im Bereich Wissenschaft fördern wir den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, investieren in den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie die Spitze und unterstützen den Aufbau nachhaltiger Strukturen für ein zukunftsfähiges Bildungs- und Wissenschaftssystem. Am Standort Hamburg HafenCity suchen wir dich für drei Monate, ab Juli 2025, als Praktikant (m/w/d) im Bereich Wissenschaft Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement, Content Creation.

Deine Motivation: Du hast Lust auf ein Praktikum an der Schnittstelle von hochkarätiger Stiftungsarbeit und Wissenschaft, bei dem du eigenverantwortlich arbeiten und dich kreativ einbringen kannst? Du interessierst dich für Projekt- und Eventmanagement? Unser motiviertes Team freut sich auf dich!

Aufgaben:

  • Einsatz bei der Organisation der Wissenschaftsprojekte der Körber-Stiftung, u.a. Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft, Hamburg Science Summit, Deutscher Studienpreis und Hamburger Horizonte
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation im Bereich (z.B. Preisverleihung, Konferenzformate, Abendveranstaltungen im Körber Forum)
  • Datenbankpflege und Recherche
  • Unterstützung bei der Pflege und Erstellung von Content für unterschiedliche Kommunikationskanäle und die Website
  • Textarbeiten, Erstellung von Grafiken und Präsentationen
  • Verstärkung unserer Projektarbeit

Profil:

  • Immatrikulierte/r Student/in (w/m/d)
  • Interesse an Wissenschaftsthemen und Spaß an Organisation
  • Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
  • Erprobte Kenntnisse in MS Office, Excel, PowerPoint; Grundkenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung, sicherer Umgang mit Social-Media-Plattformen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und eine Hands-on-Mentalität
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Einblick in unsere Projektarbeit: Du erhältst wertvolle Praxis-Einblicke und hast die Möglichkeit, durch Learning on the Job Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten direkt im Arbeitsalltag weiterzuentwickeln
  • Eigenverantwortliches Arbeiten: Wir legen Wert darauf, dass du eigenverantwortlich arbeitest und die Möglichkeit hast, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Engagiertes Team: Du wirst Teil eines engagierten Teams sein, das kooperativ und wertschätzend miteinander arbeitet
  • Flexibles Arbeitsumfeld: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche und anregende Tätigkeiten und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der HafenCity. Mobiles Arbeiten ist möglich, jedoch setzen wir auf eine regelmäßige Präsenz vor Ort
  • Relevanz: Deine Aufgaben haben eine hohe gesellschaftliche Relevanz

Dauer: 3 Monate / Vollzeit Zeitraum: 01.07.2025 – 30.09.2025

Entgelt: Euro 900,- pro Monat (brutto)

Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität.

Praktikant (m/w/d) im Bereich Wissenschaft - Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement, Content Creation Arbeitgeber: Körber-Stiftung

Die Körber-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Wissenschaft die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an bedeutenden Projekten zu arbeiten und deine kreativen Ideen einzubringen. Mit einem flexiblen Arbeitsumfeld in der inspirierenden HafenCity von Hamburg und der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch praxisnahe Erfahrungen, fördert die Stiftung eine wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur. Hier hast du die Gelegenheit, aktiv zur Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft beizutragen und dabei deine Fähigkeiten in einem relevanten und zukunftsorientierten Bereich auszubauen.
Körber-Stiftung

Kontaktperson:

Körber-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) im Bereich Wissenschaft - Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement, Content Creation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Stiftung oder im Bereich Wissenschaft tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Körber-Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projekt- und Eventmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Da Content Creation ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, bringe einige deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen für zukünftige Projekte mit, um deine Eignung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) im Bereich Wissenschaft - Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement, Content Creation

Projektmanagement
Eventorganisation
Content Creation
MS Office Kenntnisse
Excel
PowerPoint
Bildbearbeitung
Videobearbeitung
Social Media Management
Recherchefähigkeiten
Textverarbeitung
Grafikerstellung
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft darstellst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum im Projekt- und Eventmanagement interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und deine Kenntnisse in MS Office sowie Social Media. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Referenzen und Arbeitsproben: Falls möglich, füge Referenzen oder Arbeitsproben hinzu, die deine Fähigkeiten in der Content Creation und Veranstaltungsorganisation belegen. Dies könnte beispielsweise eine Präsentation oder ein Beispiel für erstellte Grafiken sein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Körber-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte informieren. Verstehe die Mission der Stiftung und die spezifischen Programme, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Eventmanagement sowie in der Content Creation demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreatives Denken erfordert, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, wie du zur Verbesserung von Projekten oder Veranstaltungen beitragen könntest. Dies könnte auch Vorschläge für Social-Media-Inhalte oder Eventformate umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den aktuellen Projekten oder dem Team sind immer gut.

Praktikant (m/w/d) im Bereich Wissenschaft - Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement, Content Creation
Körber-Stiftung
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>