Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Gäste mit Speisen und Getränken, koordiniere Reservierungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb, der Wert auf Teamarbeit und eine freundliche Atmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Gastronomie hautnah!
- Gewünschte Qualifikationen: Hygienebewusstsein, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem freundlichen Umfeld, das dir Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Wir sind ein Familienbetrieb und suchen zum 01.04.2023 eine Servicekraft (m/w/d).
Aufgaben:
- Speisen- und Getränkeservice
- Reservierungen
- Eindecken und weitere Koordinationsaufgaben
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung Restaurant- oder Hotelfachmann/frau (nicht zwingend notwendig)
- ausgeprägtes Hygiene-Bewusstsein
- gutes Deutsch
- kundenorientiert
- zuverlässig
- motiviert
- teamfähig
- belastbar
Servicekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Anforderungen des Familienbetriebs. Wenn du weißt, welche Werte und Traditionen das Unternehmen hat, kannst du gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dein Hygiene-Bewusstsein während des Vorstellungsgesprächs. Du könntest beispielsweise darüber sprechen, wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung im Service sind und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese Standards zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Belastbarkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest, und erkläre, wie du damit umgegangen bist. Das zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Familienbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicekraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und dein Hygiene-Bewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Gäste verstehst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Hygiene ist wichtig
Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen. Ein ausgeprägtes Hygiene-Bewusstsein ist für diese Position entscheidend.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten.
✨Motivation und Zuverlässigkeit zeigen
Sei bereit, deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du in einem Familienbetrieb arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.