Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ergotherapeutische Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting durch.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Praxis für Ergotherapie mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, überdurchschnittliches Einkommen und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten und Erfahrung in der Pädiatrie.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und Hunde sind erlaubt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Praxis für Ergotherapie ist eine etablierte Einrichtung, die ergotherapeutische Behandlungen in den Fachbereichen Pädiatrie, Orthopädie und Neurologie anbietet. Geleitet von einer Inhaberin mit umfangreichen Fortbildungen und einem klaren Fokus auf Vielfalt und Inklusion, legt die Praxis Wert darauf, dass sich zukünftige Mitarbeiter:innen willkommen fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Die Praxis für Ergotherapie sucht eine:n Ergotherapeut:in (m/w/d), der/die Teil eines engagierten Teams werden möchte, das sich für die individuelle Förderung und ganzheitliche Behandlung der Patient:innen einsetzt. Wenn Sie in einem professionellen Umfeld arbeiten und gleichzeitig Ihre eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Du führst ergotherapeutische Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting durch.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und hast ein ausgeprägtes Organisationsgeschick.
- Du kommunizierst zielorientiert mit allen Beteiligten (Patienten, Ärzte und Therapeuten).
- Du bist zuverlässiger Ansprechpartner für unsere Patienten und berätst sie bei der Alltagsbewältigung.
- Du hast deine Ausbildung zum Ergotherapeuten:innen erfolgreich abgeschlossen.
- Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zeichnen Dich aus.
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
- Deine Teamfähigkeit zeigt sich im respektvollen Umgang miteinander.
- Du bist wissbegierig und möchtest Dich gerne weiterentwickeln.
- Zuverlässigkeit und den Willen etwas zu bewegen.
- Du hast bereits Erfahrungen in der Pädiatrie gesammelt.
- Du bist neugierig und möchtest neue Fähigkeiten erlernen.
Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung, überdurchschnittliches Einkommen, Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen, offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, Arbeitszeiten flexibel gestalten, ausführliche Einarbeitung mit dem Klient:in, Tätigkeit in Festanstellung, Firmenevents und -veranstaltungen, 30 Urlaubstage, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche, Umzugskosten können teilweise übernommen werden, attraktive Studienförderungsangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten, Tankkarte für alle dienstlichen Fahrten, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Hunde erlaubt.
Ergotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Praxis für Ergotherapie
Kontaktperson:
Praxis für Ergotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Ansätze, die in der Praxis verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten der Praxis identifizieren kannst, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pädiatrie zu teilen. Zeige, wie du mit verschiedenen Patientengruppen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Praxis für Ergotherapie, ihre Werte und Schwerpunkte. Achte besonders auf den Fokus auf Vielfalt und Inklusion, um in deiner Bewerbung darauf einzugehen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in der Pädiatrie, hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des engagierten Teams werden möchtest. Gehe auf deine Geduld, Einfühlungsvermögen und den Willen zur Weiterentwicklung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Ergotherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Pädiatrie, Orthopädie und Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis Wert auf ein respektvolles Miteinander legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Die Praxis sucht jemanden, der wissbegierig ist und sich weiterentwickeln möchte. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um deine therapeutischen Ansätze zu verbessern.
✨Demonstriere Empathie und Geduld
In der Ergotherapie sind Geduld und Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen.