Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d)
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Bremen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Untersuchungen durch und behandle Rehabilitanden in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: medicos.AufSchalke ist Europas größtes ambulantes Gesundheits- und Rehazentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fortbildungstage und Zuschüsse für Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein ganzheitliches Therapieumfeld und arbeite mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Kein Wochenend- oder Schichtdienst, einfach online bewerben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d) in Gelsenkirchen. medicos.AufSchalke ist das größte ambulante Gesundheits- und Rehazentrum in Europa. Unter einem Dach vereint es ambulante orthopädische, kardiologische, psychosomatische, uroonkologische, gynonkologische und berufsorientierte Rehabilitation, Prävention und Sport. Mit ihrem Know-how und Engagement gestalten die Mitarbeiter für unsere Patienten ein Therapieumfeld, das sich durch einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und die fachübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit der Teams auszeichnet.

Für den Bereich psychosomatische Rehabilitation suchen wir einen neuen Kollegen, der uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit seinen fundierten und praktischen Erfahrungen unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen einschließlich der Erhebung des spezifischen Befundes sowie der medizinisch relevanten Anamnesedaten durch.
  • Sie unterstützen die ärztliche Leitung bei der Steuerung und Organisation des gesamten Ärzteteams der Psychosomatik.
  • Sie übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Rehabilitanden.
  • Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team.

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Facharzt für die Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Facharzt für Psychosomatische Medizin.
  • Sie verfügen über fundierte verhaltenstherapeutische oder tiefenpsychologische Kenntnisse.
  • Idealerweise führen Sie die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen.
  • Sie bringen Erfahrung in der Mitarbeiterführung mit.

Wir bieten kein Wochenend- oder Schichtdienst!

Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team aus fachärztlichen, therapeutischen und organisierenden Profis. Weiterentwicklung durch Fortbildungstage in der hauseigenen Akademie. Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, JobRad, Deutschlandticket. unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag.

Über uns

Basis und Kernkompetenz des medicos.AufSchalke ist die Medizin mit den Schwerpunkten Herz-Kreislaufsystem, Bewegungsapparat, Psychosomatik, Uroonkologie und Gynonkologie. medicos.AufSchalke ist ein Unternehmen der ZAR Nanz medico GmbH & Co.KG, dem größten Anbieter ambulanter Rehabilitation in Deutschland. Als offizieller Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) ist medicos.AufSchalke ebenso den Bereichen Prävention und Sport seit über einem Jahrzehnt eng verbunden. Als sportmedizinisches und leistungsdiagnostisches Untersuchungszentrum des LSB NRW lizensiert, sind wir mit unserem fundierten Fachwissen und der ausgewiesenen Erfahrung in der Betreuung von (Kader-) Athleten insbesondere Anlaufstelle für eine Vielzahl von bewegungsaffinen Menschen, vom ambitionierten Sportler bis hin zum Wiedereinsteiger.

Wo kann ich mich bewerben?

Wenn Sie diese Stellenausschreibung anspricht und Sie sich vorstellen können, dass diese Aufgabe in Gelsenkirchen das ist, was Sie suchen: Dann bewerben Sie sich einfach, auch ohne Anschreiben!

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte direkt online, über den Bewerben-Button. Sie haben Fragen - schreiben Sie uns einfach oder rufen an. Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: medicos.AufSchalke

medicos.AufSchalke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Vorteilen wie Zuschüssen zur Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten in der hauseigenen Akademie fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die angenehme Arbeitsatmosphäre ohne Wochenend- oder Schichtdienst für eine ausgewogene Work-Life-Balance in Gelsenkirchen.
M

Kontaktperson:

medicos.AufSchalke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über medicos.AufSchalke

Recherchiere gründlich über medicos.AufSchalke und deren interdisziplinären Ansatz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen zur psychosomatischen Rehabilitation und zur Teamarbeit, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Wenn du Erfahrung in der Mitarbeiterführung hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatische Medizin
Verhaltenstherapeutische Kenntnisse
Tiefenpsychologische Kenntnisse
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und Einfühlungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin gefordert werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Facharztausbildung sowie eventuell vorhandener Zusatzqualifikationen.

Motivation zeigen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eine kurze Erklärung zu verfassen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medicos.AufSchalke vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie zur psychosomatischen Medizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über medicos.AufSchalke und deren interdisziplinären Ansatz. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Kooperationen parat haben. Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und andere zu führen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.

Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d)
medicos.AufSchalke
M
  • Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • M

    medicos.AufSchalke

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>