Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Versorgung und Betreuung von Patienten in der Geriatrie.
- Arbeitgeber: Das Otto-Fricke-Krankenhaus bietet eine moderne, interdisziplinäre Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Fitnessnutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Geriatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Geriatrie, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung in Geriatrie und physikalischer Medizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für die Akutgeriatrie des Otto-Fricke-Krankenhauses an den Standorten Bad Schwalbach, Wiesbaden und Rüdesheim suchen wir Sie zumnächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, zur Weiterbildung Geriatrie (18 Monate).
Das erwartet Sie:
- Medizinische Versorgung und Betreuung der stationären und teilstationären Patient/innen
- Kommunikation mit Patient/innen und ggfs. Angehörigen über den Behandlungsverlauf
- Durchführung von umfangreichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Arbeiten im interdisziplinären Team
- Intensive Unterstützung und Supervision durch die Oberärztinnen und den Chefarzt
- Unterstützung in der täglichen Stationsarbeit durch medizinisches Fachpersonal (z.B. bei Blutentnahmen, Kodierung)
- Vollständige digitale Dokumentation (beispielsweise mittels Diktiergeräte)
- Nach abgeschlossener Facharztausbildung besteht die Möglichkeit zur je kompletten Weiterbildung in Geriatrie (18 Monate) sowie in physikalischer Medizin und Balneologie (12 Monate)
Das bringen Sie mit:
- Begeisterung für das Fach Geriatrie und die Arbeit mit geriatrischen Patienten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem Patientenklientel
- Selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
Freuen Sie sich auf:
- Attraktive Vergütung nach AVR.HN
- Betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der zusätzlichen privaten Rentenversorgung
- Zuschuss zum Jobticket
- Mitarbeiter-Vorteile (z.B. Apotheke, Bistro, Joho-Benefits)
- Unterstützung bei internen und externen Fortbildungen
- Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraumes
Fühlen Sie sich durch dieses Anforderungsprofil angesprochen? Können Sie sich zudem mit den Leitlinien eines modernen, christlichen Krankenhauses identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer. Ihre Unterlagen richten Sie bitte an:
Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, zur Weiterbildung Geriatrie (18 Monate) Arbeitgeber: St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH
Kontaktperson:
St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, zur Weiterbildung Geriatrie (18 Monate)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Geriatrie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung und dein Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, zur Weiterbildung Geriatrie (18 Monate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Otto-Fricke-Krankenhauses, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Geriatrie und deine Erfahrungen im Umgang mit geriatrischen Patienten darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im medizinischen Bereich Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit älteren Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Otto-Fricke-Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Leitlinien eines modernen, christlichen Krankenhauses identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung in Geriatrie bietet, stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Krankenhaus dich dabei unterstützen kann. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.