Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg ist eine engagierte Organisation, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beginn: ab 01.04.25
Wochenstunden: 38,5 Stunden
Dauer: unbefristet
Arbeitsort: Lüneburg
Entgelt: HTV SuE 8b
Position: Heilpädagogische oder Pädagogische Fachkraft Integrative Kindergartengruppe Kita am Kalkberg (w/m/d) (Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder vgl. gem. §9 (2) NKiTaG)
Bewerber*innen mit Behinderung werden ausdrücklich gewünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.
Heilpädagogische oder Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogische oder Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Heilpädagogik oder Pädagogik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und gut im Team zu arbeiten, also bringe konkrete Beispiele mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische oder Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilpädagogische oder Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Verwende eine einfache Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Heil- oder Pädagogik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du gerne mit Kindern arbeitest und welche Methoden du anwendest, um ihre Entwicklung zu fördern. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH und deren Ansätze in der Heil- und Pädagogik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Gruppe oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.