Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)

Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Anträge, berätst Bürger und unterstützt bei Projekten in der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine öffentliche Verwaltung, die vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Teambuilding-Events, interne Schulungen und spannende Azubiausflüge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Teamfähigkeit und Interesse an rechtlichen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungszeitraum: Mai bis Mitte September, Beginn der Ausbildung am 1. September.

Deine Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d) startet hier! Du suchst eine vielseitige Ausbildung? Dann bist du hier genau richtig! Als Verwaltungswirt-/in (w/m/d) bist du bei uns in den verschiedensten Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig. Du verrichtest allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten und beschäftigst dich mit rechtlichen, sowie wirtschaftlichen Zusammenhängen. Durch unsere verschiedensten Abteilungen hast du die Möglichkeit monatsweise viele unterschiedliche Aufgaben zu bearbeiten und mehrere Bereiche zu durchlaufen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten erwarten dich?

  • alltägliche Aufgaben wie:
  • Bearbeitung von Anträgen
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
  • Ermittlung von Gebühren oder Abgaben
  • Erledigung von Zahlungsvorgängen
  • Vorbereitung von Verwaltungsentscheidungen
  • unter anderem aber auch:
    • Einleitung von Passbeschaffungen
    • Mitwirken an Vorbereitungen von Projekten
    • Zusammenarbeit mit staatlichen Schulämtern
    • Unterstützung bei der Flüchtlingsunterbringung
    • Begleitung von Prüfungsvorsitzenden
    • Teilnahme an Azubiausflügen, Projekten und Fortbildungen

    Wie läuft die theoretische Ausbildung ab?

    Die theoretische Ausbildung gliedert sich in fünf Monate Berufsschule und sechs Monate Verwaltungsschule. Im ersten Lehrjahr findet die Berufsschule an der Friedrich-List-Schule in Karlsruhe Blockweise, abwechselnd mit den Praxisabschnitten statt. Diese dauern jeweils ca. einen Monat. In der Berufsschule erwirbst du theoretisches Grundwissen rund um die Verwaltung. Fundierte Kenntnisse für deine zukünftige Tätigkeit wie Staats-, Verwaltungs-, Polizei-, Sozial-, Gemeindewirtschaftsrecht sowie Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre werden dir in der Hälfte des zweiten Lehrjahrs vermittelt. Dies findet in der Verwaltungsschule in Karlsruhe statt. Die Ausbildung endet mit Bestehen der Staatsprüfung an der Verwaltungsschule.

    Wie läuft die praktische Ausbildung ab?

    Die praktische Ausbildung dauert insgesamt 13 Monate. Währenddessen bist du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, die sich in folgende Gebiete gliedern:

    • Behördenorganisation (Geschäftsbetrieb, Registratur)
    • Haushalts-, Kassen und Rechnungswesen sowie Finanz- und Abgabenrecht
    • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
    • Sozial- und Jugendhilfe
    • Öffentliches Dienstrecht (Beamtenrecht, Besoldung, Versorgung, Tarifrecht, Personalvertretungsrecht)

    Wichtige Bestandteile der Ausbildung:

    • Beginn: 01. September
    • Ausbildungsdauer zwei Jahre
    • Ernennung zum/zur Regierungshauptsekretäranwärter*in (Beamtenverhältnis auf Widerruf)
    • Vorbereitung auf Verwaltungsschule durch internen Unterricht
    • Teambuilding durch Azubiprojekt, Vorbereitung der Einführungswoche, Theaterworkshop, Straßburgfahrt
    • Praktisch-mündliche Prüfung Ende September + Staatsprüfung = Verwaltungswirt (Beendigung der Ausbildungszeit)

    Welche Voraussetzungen benötigst du?

    • Mittlere Reife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife (oder erwirbst diesen bis zum Einstellungstermin)
    • Du arbeitest gerne im Team, übernimmst aber auch gerne Verantwortung
    • Du bist kommunikativ und aufgeschlossen
    • Im Umgang mit deinen Mitmenschen bist du freundlich
    • Du hast Interesse an rechtlichen Fragestellungen
    • Persönliche Eignung für die Berufung in das Beamtenverhältnis, u.a. Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Grundgesetz (oder EU-Bürger)

    Wann kannst du dich bewerben?

    Du hast die Möglichkeit, dich von Mai bis Mitte September mit der Kennziffer "202501" bei uns für eine Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst zu bewerben. Nutze hierfür bitte unser Online-Bewerberportal. Einstellungstermin ist immer der erste September des darauffolgenden Jahres. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de

    Als Arbeitgeber bieten wir dir eine abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d) in Karlsruhe, die nicht nur spannende Einblicke in die öffentliche Verwaltung gewährt, sondern auch ein starkes Teamgefühl und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es dir, Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeiten in verschiedenen Abteilungen zu entwickeln, während du gleichzeitig von einem strukturierten Ausbildungsprogramm profitierst, das dich optimal auf deine zukünftige Karriere vorbereitet.
    T

    Kontaktperson:

    Trainee.de HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, warum du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.

    Tip Nummer 2

    Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen am besten präsentieren kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Motivation. Sei proaktiv, stelle Fragen und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)

    Kommunikationsfähigkeit
    Teamarbeit
    Verantwortungsbewusstsein
    Interesse an rechtlichen Fragestellungen
    Organisationstalent
    Analytisches Denken
    Freundlichkeit im Umgang mit Bürgern
    Flexibilität
    Zeitmanagement
    Kenntnisse in Verwaltungsrecht
    Grundkenntnisse in Haushalts- und Rechnungswesen
    Fähigkeit zur Problemlösung
    Engagement für öffentliche Aufgaben
    Selbstständigkeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Verwaltungswirt/zur Verwaltungswirtin. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der öffentlichen Verwaltung fasziniert. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie sie zur Ausbildung passen.

    Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

    Informiere dich über die öffentliche Verwaltung

    Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben und Strukturen der öffentlichen Verwaltung hast. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

    Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

    Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Ausbildung spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Verantwortungsbewusstsein zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

    Zeige Interesse an rechtlichen Fragestellungen

    Da die Ausbildung viele rechtliche Aspekte umfasst, ist es hilfreich, wenn du dein Interesse an rechtlichen Themen zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen oder deine Meinung zu bestimmten rechtlichen Fragestellungen betreffen.

    Sei freundlich und kommunikativ

    In der öffentlichen Verwaltung ist der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern entscheidend. Achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu sein. Übe, klar und verständlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

    Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)
    Trainee.de
    T
    • Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)

      Karlsruhe
      Ausbildung

      Bewerbungsfrist: 2027-05-14

    • T

      Trainee.de

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >