Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Change Management und der internen Kommunikation.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur, in der jede Stimme zählt und Kreativität gefördert wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder verwandten Bereichen, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikumsstart im Frühjahr 2025, Bewerbungen mit bevorzugtem Startdatum sind willkommen.
Bei Roche kannst du dich als die Person zeigen, die du bist, und wirst für die einzigartigen Qualitäten, die du mitbringst, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen du für das, was du bist, wertgeschätzt, akzeptiert und respektiert wirst, sodass du sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen kannst. So wollen wir Krankheiten vorbeugen, sie stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Schließe dich Roche an, wo jede Stimme zählt.
An unserem Standort in Kaiseraugst bieten wir spannende Praktikumsmöglichkeiten bei der Qualification Unit von Engineering und SHE an. Der Produktionsstandort Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetzwerk von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt und der Standort beherbergt den weltweit größten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche.
Als Praktikant(in) im Site Support am Produktionsstandort Kaiseraugst unterstützt du das Team im Bereich Change Management und Communications in vielseitigen Belangen. Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Stärkung der internen Kommunikation und Unternehmenskultur
- Pflege und Ausbau der internen Kommunikationsplattformen (Intranet, Newsletter, etc.)
- Erstellung und Bearbeitung von Kommunikationsmaterialien für interne Zielgruppen
- Unterstützung bei der Koordination der Kommunikationsmaßnahmen zwischen verschiedenen Abteilungen und Standorten
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Meetings und Workshops
Wer du bist:
- Studium im Bereich Kommunikation, Public Relations, Journalismus oder ein vergleichbarer Studiengang
- Erste Erfahrungen in der internen Kommunikation oder in einer vergleichbaren Position von Vorteil
- Kreativität, strategisches Denken und ein gutes Gespür für Mitarbeiterbedürfnisse und -anliegen
- Hohe Affinität zu digitalen Medien und internen Kommunikationsplattformen
- Organisationstalent und Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du bist offen für neue Ideen und hinterfragst konventionelle Denkmuster. Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für dich der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Überdies rundest du dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständiger Arbeitsweise
- Kreativität, Ideenreichtum und Innovation
- Mut und Risikobereitschaft, neue Wege auszuprobieren
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsskills
Der bevorzugte Start des Praktikums ist im Frühjahr 2025 oder nach Vereinbarung. Bitte gib dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in deiner Bewerbung an. Nicht-EU/EFTA Bürger müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Praktikum im Berech Kommunikation für 9-12 Monate Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Berech Kommunikation für 9-12 Monate
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Roche-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Praktikumsstelle.
✨Informiere dich über Roche
Lies aktuelle Nachrichten und Berichte über Roche, insbesondere über deren Projekte im Bereich interne Kommunikation. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, relevante Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Kommunikationsstrategien oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit, und deine Fähigkeit, im Team zu agieren, wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Berech Kommunikation für 9-12 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Roche und deren Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Qualitäten zur offenen und respektvollen Kultur des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der internen Kommunikation oder verwandten Bereichen hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Kreativität zeigen: Nutze dein Anschreiben, um kreative Ideen für Kommunikationsstrategien zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
Präferiertes Startdatum angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung dein gewünschtes Startdatum und die Dauer des Praktikums anzugeben. Dies ist wichtig für die Planung des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Sei du selbst
Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige während des Interviews deine einzigartigen Qualitäten und sei offen für neue Ideen. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur internen Kommunikation vor
Da die Stelle im Bereich Change Management und interne Kommunikation angesiedelt ist, solltest du dir Gedanken über Kommunikationsstrategien machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Roche sucht nach kreativen Köpfen. Bereite einige innovative Ideen vor, die du in die interne Kommunikation einbringen könntest. Dies könnte helfen, das Interesse der Interviewer zu wecken und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Roche zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamarbeit, interner Kommunikation und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.