Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für die Region und unterstütze über 1.000 Arbeitsplätze.
- Arbeitgeber: Innovativer IT-Verbund, der digitale Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Team und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die digitale Zukunft aktiv mitgestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für IT-Lösungen im kommunalen Umfeld; Erfahrung in relevanten Bereichen von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail; Fragen? Kontaktiere unsere Personalabteilung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind mehr als IT – wir gestalten die digitale Zukunft unserer Region. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Welt, die verbindet und begeistert. Als moderner und innovativer IT-Verbund übernehmen wir Verantwortung für digitale Dienstleistungen, die den Alltag von Bürgerinnen und Bürgern einfacher, effizienter und sicherer machen. Heimatverbunden und zukunftsorientiert, vereinen wir Technologie mit einem klaren Ziel: Lösungen zu schaffen, die wirklich etwas bewirken.
Unser engagiertes Team aus über 40 Expertinnen und Experten arbeitet jeden Tag daran, mehr als 1.000 Arbeitsplätze zu betreuen und über 300 spezialisierte IT-Verfahren effizient zu managen. Zuverlässigkeit und Innovationsgeist prägen unsere Arbeitsweise – immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Menschen und Organisationen, für die wir tätig sind.
Wir suchen stets engagierte Kolleginnen und Kollegen, die dafür brennen, anspruchsvolle IT-Lösungen im kommunalen Umfeld umzusetzen und zu betreuen.
Unsere vakanten Positionen:
- Applikationsmanager
- BI-Berater
- Berater Softwareimplementierung
- Berater Digitale Transformation
- Berater IT-Infrastruktur
- IT-Referent
- IT-Spezialist | System Administrator für die Schul-IT
- Cloud Spezialist
- Berater Prozessmanagement
- Second-Level-Supporter
- Security Engineer
- Public Key Infrastructure (PKI-Spezialist)
- Werkstudent IT
Wenn diese Positionen deine Neugier geweckt haben und du Teil eines innovativen Teams werden möchtest, dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen. Nutze diese Chance, dein Talent und deine Erfahrung in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail an: . Bei Fragen steht dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer +49 8191 2201-730 gerne zur Verfügung.
Offene Stellen beim IT-Verbund Landsberg am Lech Arbeitgeber: STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Kontaktperson:
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Offene Stellen beim IT-Verbund Landsberg am Lech
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Projekte und Dienstleistungen, die der IT-Verbund Landsberg am Lech anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des IT-Verbunds. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Positionen zugeschnitten sind, für die du dich bewirbst. Recherchiere gängige Technologien und Methoden, die im kommunalen IT-Bereich verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation und innovative Lösungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du zur Verbesserung von Prozessen oder zur Implementierung neuer Technologien beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Offene Stellen beim IT-Verbund Landsberg am Lech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den IT-Verbund Landsberg am Lech: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem IT-Verbund Landsberg am Lech auseinandersetzen. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der offenen Stellen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die jeweilige Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du genau für diese Stelle geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die für den IT-Verbund von Bedeutung sind.
Betone relevante Fähigkeiten: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen, die für die ausgeschriebenen Positionen wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Softwareimplementierung oder digitale Transformation.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAUFENBIEL INSTITUT GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den IT-Verbund Landsberg am Lech
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den IT-Verbund informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position und dem Unternehmen interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen
Da der IT-Verbund innovative digitale Dienstleistungen anbietet, ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technologie und digitale Transformation zu zeigen. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.