Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung (m/w/d)
Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung (m/w/d)

Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Netzwerk zur Förderung von Digitalisierung und Innovation in Bayern.
  • Arbeitgeber: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit großem Einfluss.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Leidenschaft für Digitalisierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Institutionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wollen Sie dazu beitragen, Innovationen in den Digitalisierungstechnologien für den Hightech-Standort Bayern voranzutreiben und wesentliche Impulse zu setzen? Sind Sie eine Führungspersönlichkeit, die für Zukunftstechnologien brennt?

Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld am Hightech-Standort Bayern zu arbeiten, wo Innovation und Kreativität gefördert werden. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Teamarbeit, Offenheit und eine starke Unterstützung für persönliche und berufliche Weiterentwicklung aus. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Netzwerk, das Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche Veranstaltungen und Konferenzen, die sich mit Digitalisierung und Innovation beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich als Experte in deinem Bereich positionieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und deren Auswirkungen auf die Industrie verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet oder innovative Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position. Kontaktiere aktuelle Mitarbeiter oder Führungskräfte bei StudySmarter über LinkedIn, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung (m/w/d)

Führungskompetenz
Innovationsmanagement
Kenntnisse in Digitalisierungstechnologien
Strategisches Denken
Netzwerkbildung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Change Management
Technologisches Verständnis
Agilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Digitalisierungstechnologien und Führungskompetenzen hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Eignung zu untermauern.

Betone deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche Führungsstile und -erfahrungen du mitbringst. Zeige, wie du Teams motivierst und Innovationen vorantreibst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehen Sie die Branche

Informieren Sie sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Hightech. Zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehen und bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenzen demonstrieren. Sprechen Sie über Situationen, in denen Sie Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt haben, um Ihre Fähigkeit zur Führung in einem Innovationsnetzwerk zu unterstreichen.

Vision für die Zukunft

Entwickeln Sie eine klare Vision, wie Sie das Innovationsnetzwerk im Bereich Digitalisierung gestalten möchten. Teilen Sie Ihre Ideen und Strategien, um das Unternehmen in der digitalen Transformation voranzubringen.

Fragen stellen

Bereiten Sie gezielte Fragen vor, die Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen Sie nach den aktuellen Projekten im Innovationsnetzwerk oder den Erwartungen an die Rolle, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung (m/w/d)

    Nürnberg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>