Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhebung der Anamnese, Patientenberatung und Teilnahme an ärztlichen Visiten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als B.Sc. Physician Assistant und Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in der psychiatrischen Versorgung ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1.100 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Aufgaben:
- Erhebung der Anamnese und körperlichen Untersuchung
- Patient innen-Beratung und Festlegung der Behandlung in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
- Teilnahme an ärztlichen Visiten
- Erstellung von Arztbriefen
- Blutentnahmen, Mitwirkung bei weiterer Diagnostik mit Dokumentationserstellung
- Organisation und Koordination von Verlegungen und Überweisungen
- Führen von Angehörigengesprächen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium zum B.Sc. Physician Assistant (w / m / d)
- Eine menschlich und fachlich engagierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und persönlichem Einsatz in der Betreuung der Patient
- Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem weiten Feld der psychiatrischen Versorgung mit
Physician Assistant (w / m / d) Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Physician Assistants konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Schloß Winnenden und dessen spezifische Ansätze in der psychiatrischen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du die Bedürfnisse von Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und welche Strategien du anwendest, um ihre Behandlung zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du als Physician Assistant im Klinikum Schloß Winnenden arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der psychiatrischen Versorgung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und interdisziplinären Teamarbeit unter Beweis stellen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem Hinweis auf deine Bereitschaft, in einem persönlichen Gespräch mehr über deine Eignung für die Position zu erzählen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Versorgung und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Teamarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Schloß Winnenden, seine Werte und seine Ansätze in der psychiatrischen Versorgung. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Klinikums zu erfahren.