Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025
Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

Neckarsulm Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben in der Steuerberatung.
  • Arbeitgeber: Wir bereiten dich optimal auf deine berufliche Zukunft in einer zukunftssicheren Branche vor.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, moderne Arbeitsmittel und regelmäßige Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Stelle Fragen, erweitere dein Wissen und fühle dich in einem unterstützenden Team wohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.

Arbeiten bei uns bedeutet, Sie für Ihre berufliche Zukunft bestens vorzubereiten. Durch eine zielführende und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen kennen Sie sich schnell in Ihren Aufgaben und Arbeitsabläufen aus. Während der gesamten Ausbildung sind Ihr Ausbilder und Ihre Kollegen immer als Ansprechpartner für Sie da. Sie werden sich jederzeit gut aufgehoben fühlen. Gerne übernehmen wir Sie unbefristet nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung.

Sie lernen abwechslungsreiche Aufgaben kennen. Nur Kaffee kochen und Botengänge gibt es bei uns nicht. Während der dreijährigen Ausbildungszeit lernen Sie alle Abteilungen kennen und übernehmen verantwortungsvolle Tätigkeiten.

Wer fragt, gewinnt. Nur wer viel weiß, ist ein richtiger Profi. Durch unsere hilfsbereite und offene Zusammenarbeit freuen wir uns, wenn Sie viele Fragen stellen. Bei uns sind Fragen sehr gerne gesehen. Das zeigt Ihr Interesse und erweitert Ihr Wissen.

  • Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
  • Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Eigenständige Betreuung von Finanzbuchhaltungen und Monatsbuchhaltungen
  • Kommunikation mit Mandanten und Finanzämtern
  • Spannende administrative Tätigkeiten der Bürokommunikation

Diese Fähigkeiten zeichnen Sie aus:

  • Für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten benötigen Sie eine abgeschlossene Mittlere Reife oder Abitur.
  • Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik erleichtern Ihnen den Einstieg.
  • Der Umgang mit Zahlen fällt Ihnen leicht.
  • Sie arbeiten gerne mit anderen im Team.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Hervorragende Übernahmechancen in einer zukunftssicheren Branche.
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
  • Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen.
  • Modernste Arbeitsmittel mit 3 Bildschirmen und höhenverstellbaren Schreibtischen.
  • Regelmäßige Team-Events.
  • Kostenlose Getränke und Obst.
  • Eine wertschätzende Zusammenarbeit.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Alexander Neutz.

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: Lehleiter

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine hervorragende Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, modernen Arbeitsmitteln und regelmäßigen Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten Sie spannende Aufgaben und ein starkes Team, das Ihnen während Ihrer gesamten Ausbildungszeit zur Seite steht.
L

Kontaktperson:

Lehleiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aufgabenbereichen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Tip Nummer 3

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

Zahlenverständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Vertrautheit mit Steuerrecht
Kenntnisse in Buchhaltung
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten wichtig sind, wie z.B. gute Noten in Deutsch und Mathematik.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Steuerwesen reizt. Zeige deine Begeisterung und dein Interesse an den Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehleiter vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zu den Aufgaben und der Ausbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da der Umgang mit Zahlen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du deine Stärken in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Schule oder in anderen Situationen mit Zahlen gearbeitet hast.

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025
Lehleiter
L
  • Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

    Neckarsulm
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • L

    Lehleiter

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>