Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Fahrwerkkomponenten und kommuniziere mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: AMG ist ein innovativer Luxus-Sportwagenhersteller mit Fokus auf Zukunft und Leistung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld und kreative Freiräume in einem starken Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und bringe deine Ideen zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik; gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt im Oktober 2025 und dauert 6 Monate.
Für den Bereich Entwicklung Aufbau/Komponenten/Elektronik suchen wir einen Praktikanten für die Entwicklung von Fahrwerkkomponenten ab Oktober 2025.
Standort: Affalterbach bei Stuttgart
Dynamisch. Verlässlich. Leistungsstark. Mit Facettenreichtum und einer klaren Ausrichtung auf die Zukunft.
Bist du bereit, neue Wege zu gehen? Möchtest du die treibende Kraft hinter innovativen Ideen und Veränderungen sein? Arbeitest du gerne in einem vielfältigen Team, das Kreativität und Gestaltungsfreiraum schätzt? Bei uns hast du die Chance, die Vorteile eines Mittelstandsunternehmens und eines Luxus-Sportwagenherstellers zu nutzen und deine Ideen zum Leben zu erwecken.
Werde Teil der World's Fastest Family und gestalte mit uns die Zukunft der Automobilindustrie. Wir freuen uns auf dich!
Welche Aufgaben erwarten dich:
- Unterstützung bei der Bauteilentwicklung Fahrwerk und der Kommunikation mit Lieferanten
- Schnittstellenfunktion zu den Werkstätten und der Fahrdynamikintegration
- Betreuung und Koordination von Fahrzeugaufbauten
- Erstellung von Terminplänen und Abstimmung zu internen Schnittstellen
- Unterstützung von Erprobungsvorbereitung und -nachbereitung diverser Versuchsfahrten und Bauteildauerläufen
Was erwarten wir von dir:
- Immatrikuliert im Studiengang Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit abgeschlossenem Grundstudium
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Paket (Word, Excel, Power-Point, Outlook)
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw)
Hinweise:
- Beginn: Ab Oktober 2025
- Dauer: 6 Monate
- Die weitere Bearbeitung der Bewerbung ist nur mit vollständigen Bewerbungsunterlagen möglich. (Mindestanforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis der Hochschulreife, aktueller Notenspiegel und Immatrikulationsbescheinigung)
AMG Praktikanten Entwicklung Fahrwerkkomponenten ab Oktober 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-AMG GmbH

Kontaktperson:
Mercedes-AMG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AMG Praktikanten Entwicklung Fahrwerkkomponenten ab Oktober 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Praktikumsstelle zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Fahrwerkstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei AMG beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Bauteilentwicklung und Teamarbeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke AMG und deren Produkte. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und die Werte, die AMG vertritt, und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AMG Praktikanten Entwicklung Fahrwerkkomponenten ab Oktober 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf, das Zeugnis der Hochschulreife, ein aktueller Notenspiegel und die Immatrikulationsbescheinigung.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum bei AMG darlegst. Betone deine Begeisterung für die Automobilindustrie und deine relevanten Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-AMG GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Entwicklung von Fahrwerkkomponenten angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Erstellung von Terminplänen und die Koordination von Fahrzeugaufbauten umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Projekte geplant und koordiniert hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und was dich an der Automobilindustrie fasziniert. Deine Leidenschaft für innovative Ideen und Veränderungen sollte klar erkennbar sein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.