Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst geotechnische Bauwerke und führst Berechnungen eigenständig durch.
- Arbeitgeber: Die DB Netz AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Infrastruktur und Geotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und löse spannende geotechnische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur mit Schwerpunkt Geotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig; Bauvorlageberechtigung kann erlangt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist : in Geotechnik in der Fachplanung KIB (w / m / d) für die DB Netz AG am Standort Duisburg.
Deine Aufgaben :
- Du bearbeitest selbstständig Planungen von geotechnischen Bauwerken in allen Leistungsphasen der HOAI.
- In deiner Verantwortung liegt die eigenständige Durchführung der erforderlichen Berechnungen und die Anleitung der Konstrukteure.
- Du bist der Geotechnik-Fachmann in der Abteilung und bist gleichzeitig Ansprechpartner für andere Abteilungen innerhalb der Region West, wenn es um geotechnische Fragen geht.
- In allen Leistungsphasen der HOAI unterstützt du die Kollegen in Sachen Geotechnik.
- In deiner Rolle zeichnest du dich als Problemlöser : in aus.
Dein Profil :
- Du hast einen Abschluss als Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Geotechnik oder ähnlich und du bringst mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung oder Realisierung von Projekten im Bereich Geotechnik mit.
- Mit Gründungen und Erdbauwerken kennst du dich genauso gut aus wie mit einzelnen Bauverfahren und den dazu passenden Rechenmodellen.
- Die Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen in den Bereichen VOB, VOL, HOAI, TEIV / TSI und EKrG beherrscht du routiniert.
- Als Lösungsfinder : in überzeugst du durch ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie die Fähigkeit, dich intern und extern zu vernetzen.
- Neben der Freude an der kosten- und zielorientierten Umsetzung von Projekten, überzeugst du durch Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine zuverlässige und proaktive Arbeitsweise.
- Du bist Bauvorlageberechtigter nach VV Bau bzw. möchtest die Qualifikation erlangen und du besitzt den Führerschein Klasse B.
Fachinformatiker / Informatiker (m / w / d) als Linux / Windows Spezialist System Integration Arbeitgeber: TELUS International

Kontaktperson:
TELUS International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker / Informatiker (m / w / d) als Linux / Windows Spezialist System Integration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Geotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Geotechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Ansprechpartner für andere Abteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker / Informatiker (m / w / d) als Linux / Windows Spezialist System Integration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Bauingenieur mit Schwerpunkt Geotechnik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Planung und Realisierung von geotechnischen Projekten relevant für die ausgeschriebene Stelle sind.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in VOB, VOL, HOAI und anderen relevanten Normen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und wie du zur Lösung von Problemen in der Geotechnik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TELUS International vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Geotechnik hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Realisierung von geotechnischen Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du als Problemlöser auftrittst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du innovative Lösungen für komplexe geotechnische Probleme gefunden hast.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
Da du als Ansprechpartner für andere Abteilungen fungierst, ist es wichtig, dein Kommunikationsgeschick zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Vertrautheit mit relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften wie VOB, VOL, HOAI und anderen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.