Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Qualitätsmanagement für kritische Teile und Lieferanten im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Brunel bietet eine vielfältige Unternehmenskultur mit Wertschätzung auf allen Ebenen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Fahrzeugteilen und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in Qualitätsmanagement und MS Office.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der Aufgabenfokus liegt auf kritischen Versuchsteilen, Lieferanten und Technologien.
Lead-Funktion bei auftretenden Qualitätsproblemen, Sensibilisierung des Q-Bewusstseins bei internen und externen Partnern in der Entwicklungsphase.
Qualitätslenkung und -planung für Versuchsteile im Bereich Fahrzeug.
Umsetzung der Q-Anforderungen am Bauteil bei Versuchsteile-Lieferanten unter Anwendung der Q-Lenkungs-Methoden.
Erkennen, entwickeln und umsetzen von Best Practice Maßnahmen für Handling und technische Sauberkeit von Versuchsteilen zur Qualitätsbewertung bei der Lieferantenentscheidung für Versuchsteile / Prototypenteile aus Qualitätssicht.
Einfordern und Abstimmen der erforderlichen Qualitätsparameter (Messpunkte, Messprotokolle, FMK, etc.).
Definition und Umsetzung von zusätzlichen Qualitätsmaßnahmen bei kritischen Versuchsteilen, Lieferanten, Technologie sowie Beurteilung von Spezifikationsabweichungen.
Einfordern frühzeitiger Transparenz und ggf. Optimierung des Bauteilwertstroms bis zum Verbauort zur Sicherstellung der Versuchsteilequalität.
Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder des Wirtschaftingenieurwesen mit Schwerpunkt Qualität oder Fertigungstechnik, oder vergleichbare Qualifikation.
Kenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement, Qualitätsmethoden und Verfahren (Qualitäts-Auswerte-Systeme, Statistik, FMEA, FTA, …).
Sicherer Umgang mit MS Office und IT-Systemen.
Analytisches Denkvermögen.
Reisebereitschaft.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
Qualitätsmanagement - Lieferanten (Automotive) (w / m / d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement - Lieferanten (Automotive) (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement und Lieferantenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Automobilindustrie angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie FMEA oder Statistik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. In der Automobilbranche ist es oft notwendig, verschiedene Standorte zu besuchen. Stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement - Lieferanten (Automotive) (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in Bezug auf die Automobilindustrie. Hebe deine Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie FMEA oder Statistik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lieferanten und in der Qualitätslenkung belegen. Zeige, wie du erfolgreich Qualitätsprobleme identifiziert und gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmethoden
Mach dich mit den gängigen Qualitätsmethoden wie FMEA und FTA vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Versuchsteilen und deren Qualitätslenkung. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik konkret auf die Anforderungen des Unternehmens anwenden kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Sensibilisierung des Q-Bewusstseins bei Partnern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben.
✨Sei bereit zu reisen
Da Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Reisen zu unternehmen, um die Qualität der Versuchsteile sicherzustellen.