Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf benachteiligten Kindern durch Fundraising und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Kinderdorf, das mit Humor zusammenarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bio-Mittagessen, Sportangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation/Marketing oder relevante Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe kreative Ideen ein und baue dein Netzwerk aus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest mit Deiner Arbeit benachteiligten Kindern und Jugendlichen helfen? Als Fundraiser:in leistest Du in unserem Kinderdorf einen wichtigen Beitrag, um notwendige Projekte und Therapien zu ermöglichen, die über die öffentliche Förderung nicht zu finanzieren sind. Wir sind ein hochmotiviertes, kompetentes Team, das mit viel Humor gemeinsam den Arbeitsalltag gestaltet. Wir unterstützen uns gegenseitig, Erfolge sind immer eine Teamleistung. Dabei machen wir uns die Arbeit meistens selbst – neue Ideen und Impulse sind jederzeit willkommen!
Das ist Dein Verantwortungsbereich:
- Akquise: Du akquirierst Stiftungsgelder, Fördermittel sowie Firmenspenden und Sponsorengelder (inkl. Recherche, Antragsstellung, Abrechnung und Berichtswesen).
- Kontaktpflege: Du pflegst die Kontakte zu Firmen und Stiftungen nachhaltig und baust das Netzwerk weiter aus.
- Projektmanagement: Gemeinsam mit der Fundraiserin für Privatspenden erarbeitest Du die Fundraisingstrategie. Dabei arbeitest Du auch eng mit den Ansprechpartner:innen aus den verschiedenen Bereichen unseres Kinderdorfes zusammen.
- Kreativität: Du bringst frische Ideen mit, wie wir neue Firmenspender:innen gewinnen können.
- Veranstaltungen: Du unterstützt das Team bei Veranstaltungen, wie z.B. unserem großen Kinderdorffest.
Das ist Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes fachspezifisches Studium, z.B. Kommunikation und Marketing, oder über eine themenbezogene Berufsausbildung (z.B. Kaufmann / Kauffrau (m/w/d)).
- Erfahrung in der Akquise von Stiftungsgeldern wünschenswert.
- Du vermittelst die wichtige Arbeit des Kinderdorfes voller Überzeugung und mit ganz viel Herzblut!
- Strukturiertes, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten sowie ein kollegiales, empathisches Miteinander sind selbstverständlich.
- Kenntnisse in den gängigen Grafikprogrammen (InDesign, Photoshop) sind von Vorteil.
Das bieten wir Dir:
- Zuallererst: Spaß an der Arbeit! Wir sind ein hochmotiviertes, kompetentes Team, das mit viel Humor gemeinsam den Arbeitsalltag gestaltet.
- Deine Aufgaben sind sinnstiftend, abwechslungsreich und erfüllend.
- Wir haben flache Hierarchien und bieten attraktive Rahmenbedingungen wie z.B. Fort- und Weiterbildungsangebote, Hansefit, ein hauseigenes Sportprogramm, Bio-Mittagessen in unserer Kantine, Sonderkonditionen im Online-Shop des Paritätischen Wohlfahrtsverbands und benefits.me und flexible Arbeitszeiten.
- Wir sind Teil der bunten Kinderdorf-Gemeinschaft, mit interessanten und engagierten Menschen, die alle dazu beitragen, benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Perspektive zu bieten.
Komm‘ in unser Team! Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an: bewerbung@pestalozzi-kinderdorf.de
Hast Du Fragen zu dieser Stelle? Ich stehe Dir gerne zur Verfügung: Sabine Freiheit Leitung Kommunikation & Fundraising +49 7771 8003 124
Mitarbeiter im Fundraising (m/w/d) (80 - 100 %) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Fundraising (m/w/d) (80 - 100 %)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fundraiser:innen und Organisationen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über Stiftungen und Fördermittel zu erhalten.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige innovative Ideen vor, wie du neue Firmenspenden akquirieren könntest. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, frische Ansätze einzubringen und das Fundraising-Team aktiv zu unterstützen.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Veranstaltungen und Netzwerktreffen teil, die sich mit Fundraising und sozialer Arbeit beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Partner und Unterstützer kennenlernen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Kinderdorfs, indem du dich über aktuelle Projekte informierst und deine Leidenschaft für die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher kommunizierst. Dein Herzblut wird in der Bewerbung sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Fundraising (m/w/d) (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Kinderdorf und dessen Mission. Verstehe, wie Fundraising zur Unterstützung benachteiligter Kinder beiträgt und welche Projekte aktuell gefördert werden.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum dir die Arbeit mit benachteiligten Kindern am Herzen liegt. Zeige deine Leidenschaft für die Sache und wie du dazu beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Akquise von Stiftungsgeldern oder im Fundraising hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Erfolge und wie du diese erreicht hast.
Zeige Kreativität: Da Kreativität in dieser Rolle wichtig ist, kannst du in deiner Bewerbung auch innovative Ideen präsentieren, wie du neue Firmenspenden gewinnen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Sache
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen deutlich machst. Erkläre, warum dir diese Mission am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Akquise vor
Da die Akquise von Stiftungsgeldern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Gelder akquiriert hast und welche Strategien dabei hilfreich waren.
✨Präsentiere kreative Ideen
Das Unternehmen sucht nach frischen Impulsen. Überlege dir im Vorfeld einige innovative Ansätze, wie man neue Firmenspender gewinnen könnte, und präsentiere diese im Gespräch. Kreativität wird hier sehr geschätzt!
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da das Team großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du empathisch bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.