Operations- oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund
Operations- oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund

Operations- oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere im OP-/Anästhesie-Bereich bei operativen Eingriffen und Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Cellitinnen-Klinikverbund in Wuppertal, ein freigemeinnütziger Krankenhausträger.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent oder vergleichbar, mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Stellenportal mit Kennziffer prx-34193.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lernen Sie uns kennen! Unser Cellitinnen-Klinikverbund St. Petrus und St. Josef ist ein freigemeinnütziger Krankenhausträger mit Sitz in Wuppertal. Zu dem Verbund gehören: Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus, Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef, Cellitinnen-MVZ Medi-Wtal, Klinik für Geriatrische Rehabilitation, Cellitinnen-RTZ Regionales Therapiezentrum sowie die Cellitinnen-Akademie St. Anna.

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-34193 - über unser Stellenportal.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sie sind im OP-/Anästhesie-Bereich tätig und assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von operativen Eingriffen.
  • Sie betreuen Patienten aller Altersgruppen und Krankheitsbilder.
  • Vorbereitung, Bedienung und Nachbereitung von Narkosewagen, Narkosegeräten, Überwachungsgeräten und Geräten zur Infusionstherapie.
  • Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Infusionen und Transfusionen.
  • Assistenz bei Narkoseeinleitung, Lagerung, Narkoseführung.
  • Überwachung und Schmerztherapie der Patienten im Aufwachraum.

Sie haben folgendes Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten, als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
  • OP-Pflege und Anästhesiepflege (GuK und/oder Fachkrankenpflege).
  • Mehrjährige Berufserfahrung.
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz.
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen.
  • Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich.
  • Eine technisch hochmoderne Ausstattung.
  • Fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen.
  • Eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR).
  • Eine Alterszusatzversorgung (KZVK).
  • BusinessBIke-Leasing.
  • Angebot von Mitarbeiterfesten.
  • Attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter (Corporate Benefits).

Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef Pflegedirektion Eddy Nicolas Tel.: 0202 485-2400

Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus Pflegedirektor Marcus Fritz Tel.: 0202 299-1201

Operations- oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus und St. Josef in Wuppertal bietet eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, die von christlichen Werten geprägt ist. Als Operations- oder Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) profitieren Sie von einer modernen technischen Ausstattung, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Mitarbeitervergünstigungen. Hier haben Sie die Chance, in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich zu arbeiten und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operations- oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund

Tip Nummer 1

Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, dich mit ihnen zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie- und OP-Pflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem, was sie suchen.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine mehrjährige Berufserfahrung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations- oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund

Fachkenntnisse in Anästhesie und OP-Pflege
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in der Bedienung von Narkosegeräten
Vertrautheit mit Überwachungsgeräten
Fähigkeit zur Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten
Kompetenz in der Schmerztherapie
Teamfähigkeit und Engagement
Hohe Sozialkompetenz
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Cellitinnen-Klinikverbund und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtungen und deren Philosophie zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Immunitätsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Stiftung darlegst. Betone deine Erfahrungen im OP- und Anästhesiebereich.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Stellenportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer prx-34193 angibst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Vertrautmachen mit den Werten der Stiftung

Informiere dich über die christlichen Werte der Cellitinnen-Stiftung. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit als Anästhesietechnischer Assistent beeinflussen.

Vorbereitung auf fachspezifische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen zu Anästhesie- und OP-Prozessen vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Patientenbetreuung sowie bei der Bedienung von Narkosegeräten zu erläutern.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da dies in einem OP-Umfeld entscheidend ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Interesse an Fort- und Weiterbildung zeigen

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über spezifische Fortbildungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Operations- oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
S
  • Operations- oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund

    Wuppertal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>