Ingenieur:in oder Techniker:in Versorgungstechnik HLS - Planung & Projektentwicklung für Großprojekte
Ingenieur:in oder Techniker:in Versorgungstechnik HLS - Planung & Projektentwicklung für Großprojekte

Ingenieur:in oder Techniker:in Versorgungstechnik HLS - Planung & Projektentwicklung für Großprojekte

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle technische Konzepte für nachhaltige Großprojekte in der Versorgungstechnik.
  • Arbeitgeber: Veltum ist ein erfahrenes Familienunternehmen, das innovative Bauprojekte deutschlandweit realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, überdurchschnittliches Gehalt, E-Bike-Leasing und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite an spannenden, nachhaltigen Projekten in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Versorgungstechnik, mindestens 5 Jahre Erfahrung in Großprojekten.
  • Andere Informationen: Home Office Möglichkeit und Nutzung von Coworking-Spaces.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du möchtest an großen, nachhaltigen Bauprojekten mitwirken und einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende in der Gebäudetechnik leisten? Als Ingenieur:in oder Techniker:in für Versorgungstechnik HLS bist du verantwortlich für die Entwicklung, Vorkalkulation und technische Konzeption von Großprojekten im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte. Veltum ist ein Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung, das deutschlandweit komplexe Gewerbe-, Logistik- und Industrieprojekte realisiert. Ein besonderer Vorteil ist unsere eigene Abteilung für Projektentwicklung, die eng mit der internen Planung zusammenarbeitet. Dadurch gewährleisten wir eine effiziente Abstimmung, kurze Entscheidungswege und eine durchgängige Betreuung von der technischen Konzeption bis zur Umsetzung. In dieser leitenden Position bist du die Schnittstelle zwischen Kunden, internen Teams und der späteren Umsetzung. Du entwickelst bedarfsgerechte, nachhaltige Versorgungslösungen, hast den wirtschaftlichen und technischen Überblick und steuerst dein Team in der Projektentwicklung.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung technischer Konzepte für Großprojekte in der Versorgungstechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, MSR) unter Berücksichtigung von Zeit, Kosten und Qualität
  • Projektierung und Vorkalkulation von Anlagen basierend auf externen Ausschreibungen oder eigener technischer Auslegung
  • Vorstellung und Präsentation der technischen Konzepte beim Kunden sowie Mitwirkung bei der Angebotsverhandlung
  • Enge Zusammenarbeit mit Bauherren, deinem Projektentwicklungsteam und internen Fachabteilungen
  • Übergabe der erarbeiteten Konzepte an das technische Planungsteam zur Detailplanung und Umsetzung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung in der SHK-Branche, idealerweise mit Abschluss als Ingenieur, Meister oder Techniker, Fachrichtung Energie- und Versorgungstechnik, ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Versorgungstechnik / technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Planung oder Projektierung von HLS-Anlagen im Bereich Großprojekte
  • Sicherer Umgang mit Normen, Gesetzen und technischen Vorschriften
  • Hohe Kommunikationsstärke für den Austausch mit Kunden, Bauherren und internen Teams
  • Teamfähigkeit, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B für gelegentliche Projektbesichtigungen

Unser Angebot:

  • Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum – übernimm Verantwortung für ein wachsendes Team & entwickle innovative, nachhaltige Gebäudetechniklösungen
  • Moderne Arbeitsweise & digitale Prozesse – Flexibles Arbeiten im Büro, in der Firma oder im Coworking Space
  • Work-Life-Balance im Fokus – Wir versuchen, individuelle Lösungen zu finden, auch wenn du nicht direkt in Standortnähe wohnst
  • Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen – Überdurchschnittliches Gehalt, Weihnachts- & Urlaubsgeld, Firmenwagen-Option
  • Technische Innovation – Arbeiten mit modernsten Energiesystemen, EMS- und MSR-Technik
  • Perfekter Start – Strukturiertes Onboarding für eine optimale Einarbeitung
  • Weiterentwicklung garantiert – Fachliche Schulungen, Workshops & regelmäßige Jahresgespräche
  • Gesundheit & Vorsorge – E-Bike-Leasing, Fitnessstudio-Zuschuss & betriebliche Altersvorsorge
  • Starke Teamkultur – Flache Hierarchien, wertschätzende Zusammenarbeit & regelmäßige Teamevents

HAST DU FRAGEN? Triff dich auf einen digitalen Kaffee mit Ina und lass uns über deine Möglichkeiten im V-Team sprechen.

Wir sind für Dich da: Ina-Maria Hankel, Telefon: 05634 9799-21; Luisa Schmal, Telefon: 05634 9799-26; Veltum GmbH, Gewerbering 1, 34513 Waldeck-Sachsenhausen; www.veltum.de

Ingenieur:in oder Techniker:in Versorgungstechnik HLS - Planung & Projektentwicklung für Großprojekte Arbeitgeber: Ingenieur.de

Die Veltum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an bedeutenden und nachhaltigen Bauprojekten mitzuwirken. Mit über 90 Jahren Erfahrung in der Branche fördern wir eine moderne Arbeitsweise und bieten flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home Office und Coworking-Spaces. Unsere starke Teamkultur, flachen Hierarchien und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten garantieren, dass du nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten ausbauen kannst, sondern auch aktiv zur Energiewende in der Gebäudetechnik beiträgst.
I

Kontaktperson:

Ingenieur.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in oder Techniker:in Versorgungstechnik HLS - Planung & Projektentwicklung für Großprojekte

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Veltum arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen und vergangenen Projekte von Veltum an, um ein Gefühl für deren Arbeitsweise und Schwerpunkte zu bekommen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Firma zu zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektentwicklung von HLS-Anlagen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Veltum legt Wert auf nachhaltige Lösungen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest, um deine Begeisterung für nachhaltige Gebäudetechnik zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in oder Techniker:in Versorgungstechnik HLS - Planung & Projektentwicklung für Großprojekte

Technisches Verständnis in der Versorgungstechnik (HLS)
Erfahrung in der Planung und Projektierung von Großprojekten
Kenntnis von Normen, Gesetzen und technischen Vorschriften
Vorkalkulation und Projektierung von Anlagen
Präsentationsfähigkeiten für technische Konzepte
Kommunikationsstärke im Austausch mit Kunden und internen Teams
Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Entwicklung nachhaltiger Versorgungslösungen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in MSR-Technik
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Veltum GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, aktuellen Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur:in oder Techniker:in in der Versorgungstechnik HLS hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Projektierung von Großprojekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende in der Gebäudetechnik beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich ansprechen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieur.de vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der Veltum GmbH. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Energiewende in der Gebäudetechnik beitragen kannst.

Bereite technische Konzepte vor

Da die Position die Entwicklung technischer Konzepte erfordert, solltest du Beispiele für frühere Projekte oder Ideen vorbereiten, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt deine Fachkompetenz und Kreativität.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert hohe Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich an Kunden und interne Teams vermitteln kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und deiner Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Ingenieur:in oder Techniker:in Versorgungstechnik HLS - Planung & Projektentwicklung für Großprojekte
Ingenieur.de
I
  • Ingenieur:in oder Techniker:in Versorgungstechnik HLS - Planung & Projektentwicklung für Großprojekte

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • I

    Ingenieur.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>