Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Verzahnungswerkzeuge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Liebherr-Verzahntechnik ist ein führender Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau und Erfahrung im Verzahnungsbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Entwicklung von Fertigungsprozessen für Verzahnungswerkzeuge.
Optimierung der Verzahnungswerkzeuge hinsichtlich technologischer Anwendung.
Auswertung und Dokumentation der Prüfergebnisse in enger Zusammenarbeit mit Fertigung und Technik.
Technische Ausarbeitung von Kundenaufträgen.
Konstruktion von Verzahnungswerkzeugen.
Erstellung von Zeitkalkulationen.
Analyse und Bearbeitung von Kundenreklamationen.
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Maschinenbau.
- Erfahrung mit Fertigungsprozessen im Verzahnungsbereich von Vorteil.
- Verständnis mathematischer Zusammenhänge sowie analytisches Denkvermögen.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise im Team.
Ihre Vorteile:
- Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum.
- Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe.
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen.
- Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss, Bikeleasing, E-Gym-Wellpass.
- Bezuschusste abwechslungsreiche Verpflegung im Betriebsrestaurant.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Michael Blum.
Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH mit Sitz in Kempten im Allgäu gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist einer der führenden Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.
Konstrukteur und Entwickler im Technischen Büro / Werkzeugbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur und Entwickler im Technischen Büro / Werkzeugbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verzahnungswerkzeuge. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung von Werkzeugen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Fertigung und Technik erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine kooperative Arbeitsweise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur und Entwickler im Technischen Büro / Werkzeugbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Konstrukteur und Entwickler im Technischen Büro wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau und in der Verzahnungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Verzahnungswerkzeugen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Fertigungsprozessen im Verzahnungsbereich vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Verzahnungswerkzeuge und deren Anwendungen zu demonstrieren.
✨Analytisches Denken zeigen
Da analytisches Denkvermögen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse von technischen Herausforderungen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen hervor, insbesondere in Bezug auf die enge Zusammenarbeit mit Fertigung und Technik. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren, da gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Fähigkeiten zu zeigen.