Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Embedded Software und führe Funktionstests durch.
- Arbeitgeber: RLE INTERNATIONAL ist ein führender Partner in der Automobilindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem unterstützenden Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in Embedded Systems erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der führenden Spezialisten für Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen gehört die RLE INTERNATIONAL Gruppe zu den weltweit anerkannten Entwicklungspartnern der internationalen Automobilindustrie und weiteren branchenübergreifenden Technologieunternehmen. Auf Basis unserer fundierten Entwicklungs- und Methodenkompetenz entwickeln wir seit 30 Jahren innovative und effiziente Lösungen für unsere internationalen Auftraggeber und sind kundennah an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien vertreten.
Aufgaben:
- Sie übernehmen die Applikationsentwicklung im Embedded Software Bereich.
- Sie sind für die strukturierte Spezifikation/Dokumentation der zu entwickelnden Funktionen zuständig.
- Sie spezifizieren die SW-Testfälle sowie die Diagnosefunktionen und setzen diese um.
- Sie analysieren den CAN-Bus und das Ethernet.
- Sie implementieren die neuen Funktionen in die bestehenden Steuergeräte-SW.
- Sie führen Funktionstests durch (MiL, HiL und an der Maschine).
- Sie übernehmen die Fehlersuche, analysieren und beseitigen diese.
Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Informatik.
- Sie haben Erfahrung im Bereich SW-Entwicklung für Embedded Systems sowie im Bereich Funktionsentwicklung mit Matlab/Simulink und C-Code.
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit dem CAN-Bus und Vector-Tools.
- Idealerweise Erfahrung mit OSEK und ISO 11783 Standards sowie in der Hardwareentwicklung für Embedded Systems.
- Sie beherrschen die englische Sprache fließend.
- Sie sind Kommunikations- und Teamfähig in einem internationalen Umfeld.
Wir bieten:
- Offene Teamkultur und persönliche Ansprechpartner.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante und vielseitige Aufgaben.
- Regelmäßige Teamevents, flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbaticals.
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Software Arbeitgeber: RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Software
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie und Embedded Software Entwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung für Embedded Systems übst. Konzentriere dich besonders auf Themen wie CAN-Bus, Matlab/Simulink und C-Code, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position in einem internationalen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Teams unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Embedded Software und die spezifischen Technologien, die du beherrschst, wie Matlab/Simulink und C-Code. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Umgang mit dem CAN-Bus und Vector-Tools dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der RLE INTERNATIONAL Gruppe eingeht. Erwähne, wie du zur Applikationsentwicklung beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Fehlersuche und Funktionsentwicklung hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in einem internationalen Umfeld wichtig ist.
Englischkenntnisse betonen: Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen. Wenn du internationale Projekte oder Erfahrungen hast, die deine Sprachkenntnisse unterstreichen, erwähne diese unbedingt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die für die Position als Softwareentwickler im Embedded Software Bereich gefordert werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Embedded Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast, insbesondere im Umgang mit CAN-Bus und Vector-Tools.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle Teamarbeit in einem internationalen Umfeld erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in multikulturellen Teams betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.