Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Software für Automatisierungssysteme und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Fokus Academics verbindet Talente mit innovativen Unternehmen für beruflichen Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, unbefristeten Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in SPS-Steuerungen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder über unser Bewerberformular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Fokus Academics - wir schreiben Erfolgsgeschichten. Durch unsere innovative Arbeitsweise ermöglichen wir es hochqualifizierten Talenten, neue berufliche Herausforderungen in fester Anstellung zu finden, die ihre Karriere richtig in Schwung bringen. Wir bauen Brücken zwischen Bewerbern und Unternehmen, um für beide Seiten Erfolg zu garantieren. Bist du bereit, deiner Karriere neuen Schwung zu geben und beruflich richtig durchzustarten? Dann werde Teil unseres großen Netzwerkes hochqualifizierter Kandidaten und innovativer Unternehmen.
Das erwartet dich:
- SPS-Softwareentwicklung für Automatisierungssysteme (z.B. SIMATIC S7). Dabei berücksichtigst du die spezifischen Anforderungen und Wünsche deiner Kunden.
- Die Kommunikation mit Kunden.
- Mitwirkung bei der Projektplanung.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
- Du stellst sicher, dass alle Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
- Die Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte.
Das bringst du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt in Elektrotechnik alternativ Weiterbildung zum Techniker oder Elektrotechnikermeister.
- Du bringst bereits Berufserfahrung in der SPS-Steuerungen / Automatisierungstechnik mit.
- Deine Kenntnisse in der Mess-, Regel- und Antriebstechnik sind tiefgreifend.
- Deine eigenverantwortliche und sorgfältige strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Im Team zu arbeiten bereitet dir Freude, du bist stark in der Kommunikation und handelst im Sinne des Kunden.
Unsere Perks & Benefits: Bei Fokus Academics geht es um dich. Du kannst aus verschiedenen, flexiblen Benefits wählen. Damit dein Beruf perfekt zu deinem Leben passt.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Homeoffice
- Dienstwagen
- Betriebliche Altersvorsorge & betriebliche Krankenversicherung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jahresprämie
- Erstattung von Verpflegungsmehraufwand
- Fort- und Weiterbildungen
- Gewährung von Zuschlägen
- Zuschuss für Kinderbetreuung
- Fitnessstudios
- Familienurlaub
- Sabbatical
Bewirb dich jetzt und lass uns gemeinsam durchstarten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Sende deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach und bequem per E-Mail an oder über das Bewerberformular. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Du hast Fragen zu deiner Bewerbung, der Stellenausschreibung oder zu uns? Wir freuen uns über deine Nachricht! Gib deiner Karriere einen Extra-Schwung mit Fokus Academics.
SPS Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Fokus Academics
Kontaktperson:
Fokus Academics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Softwareentwicklung und Automatisierungssystemen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Kommunikation mit Kunden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen in deinen Gesprächen anführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fokus Academics. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als SPS Programmierer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die SPS-Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik wichtig sind. Achte darauf, deine Berufserfahrung und technischen Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder über das Bewerberformular auf der Website von Fokus Academics. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fokus Academics vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des SPS Programmierers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SPS-Softwareentwicklung und Automatisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit Kunden ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Fokus Academics, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Zusammenarbeit im Team fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Integration ins Unternehmen interessiert bist.