Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Büro mit Büromanagement, Korrespondenz und Veranstaltungsorganisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil des BUND Naturschutz in Bayern, einer Organisation für Natur- und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein DB Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Aufstiegsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in Bürokommunikation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für das Büro unseres Landesbeauftragten (fachlichen Leiters) suchen wir eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit, mit mindestens 30 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Büromanagement (Postbearbeitung, Korrespondenz selbständig und nach Anweisung, (digitale) Aktenführung, Protokollführung, Terminkoordination und -vorbereitung)
- Versand von Pressemitteilungen und Presseeinladungen
- Organisation/Mitarbeit bei Veranstaltungen und Aktionen
- Aktualisierung der BN-Internetseiten mit Typo3
- Pflege von Adressverteilern
- Allgemeine Teamassistenz für die Landesfachgeschäftsstelle München im Bereich der ersten Sachbearbeitung/Sekretariat
Was wir erwarten
- Eine kaufmännische Ausbildung bzw. Erfahrung in Bürokommunikation
- Praktische Berufserfahrung sowie Kenntnisse der Verbands- bzw. Vereinsarbeit sind von Vorteil aber nicht Bedingung
- Ausgeprägtes Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, Typo3)
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientiertheit
Das bieten wir Ihnen
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Aufgabe in Teilzeit (mindestens 30 Stunden). Die Stelle ist nach BN Haustarif mit Vergütungsordnung 3, Einstieg EG 8 TVöD bewertet. Der BN Haustarif sieht Aufstiegsmöglichkeiten bis EG 9b TVöD vor. Zusätzlich bietet unser Haustarifvertrag eine Jahressonderzahlung, ein DB Deutschland-Ticket als Jobticket, Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge), Gleitzeit und Möglichkeit für mobiles Arbeiten und einiges mehr.
Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie fühlen sich angesprochen und sind bereit, mit uns einen gemeinsamen Weg zu gehen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 15. April 2025 an den Landesbeauftragten Martin Geilhufe, persönlich BUND Naturschutz in Bayern Bauernfeindstraße 239 90471 Nürnberg.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Teamassistenz im Büro des Landesbeauftragten Arbeitgeber: BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)

Kontaktperson:
BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz im Büro des Landesbeauftragten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen im Natur- und Umweltschutz, da dies für die Position der Teamassistenz von großer Bedeutung ist. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops, die vom BUND Naturschutz in Bayern organisiert werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz im Büro des Landesbeauftragten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und praktische Berufserfahrung im Bürobereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weiteren Nachweisen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz, wie Büromanagement und Protokollführung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Interesse an Natur- und Umweltschutz
Zeige während des Interviews dein Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich in der Vergangenheit damit beschäftigt hast.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office-Anwendungen und Typo3 hervorhebst. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.