Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Unterhalt unserer Cloud-Plattform und optimiere unsere IT-Services.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne Cloud-Lösungen anbietet und auf Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen Ferien, Home-Office, Fitnessraum und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Cloud-Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Informatiker(in) haben und Erfahrung im Systemtechnik-Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Nico Sciavilla freut sich auf dein Interesse und ein persönliches Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für den Netzwerk- und Servertechnischen Unterhalt der Cloud-Plattform.
- Du realisierst unsere Cloud-Plattformen nach einem Standard und bist für dessen Betrieb und Unterhalt zuständig.
- Du hilfst bei der Analyse, Fehlerbehebung und Optimierung unserer Cloud-Services mit ISO 27001 ISMS-Richtlinien einhalten.
- 2nd-Level IT-Support.
- Weiterentwicklung bestehender Abläufe.
- Automatisierung neuer und bestehender Prozesse mittels PowerShell.
Deine Qualifikation
- Abgeschlossene Grundbildung als Informatiker(in) Fachrichtung Systemtechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Systemtechniker(in).
- Erfahrung im direkten Kundenkontakt.
- Sehr gute Kenntnisse des Windows-Server-Ökosystems sowie der Microsoft 365 und Azure Basisdienste (Microsoft 365, Azure Entra-ID-Directory, SharePoint, Exchange Online).
- Basiskenntnisse in Linux-Serveradministration.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse (B1 Niveau).
Wir bieten
- Fünf Wochen Ferien.
- Home-Office bis zu zwei Tage pro Woche möglich.
- Fitnessraum, geführte Yoga, Pilates und Fitnesslektionen mit Personaltrainer.
- Verpflegungsmöglichkeiten.
- Ruheräume / Rückzugsmöglichkeiten.
- Gratisparkplätze.
- Flache Hierarchien.
- Weiterbildungschancen.
Alles Weitere erzählt dir Nico Sciavilla gerne bei einem persönlichen Gespräch. Bist du an dieser vielseitigen Herausforderung interessiert? Dann bewirb dich jetzt direkt über dieses Formular.
Senior IT-System Engineer 100% (m|w|d) Arbeitgeber: root-service ag
Kontaktperson:
root-service ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-System Engineer 100% (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Plattformen und Serveradministration übst. Zeige dein Wissen über Microsoft 365 und Azure, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und Systemtechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und dein Wissen zu erweitern, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Da der direkte Kundenkontakt Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze parat haben. Das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-System Engineer 100% (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Systemtechniker(in) sowie deine Kenntnisse im Windows-Server-Ökosystem und Microsoft 365. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie den Netzwerk- und Servertechnischen Unterhalt der Cloud-Plattform und die Automatisierung von Prozessen mit PowerShell. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Beweise deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese Sprachen in der Praxis verwendet hast. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über ISO 27001 ISMS-Richtlinien und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Fehler analysiert und optimiert hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Qualität der Cloud-Services.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei root-service ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerk- und Servertechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Server-Ökosystemen, Microsoft 365 und Azure vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du bei der Analyse und Fehlerbehebung von Cloud-Services hilfst. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der direkte Kundenkontakt Teil der Stelle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Personen weitergeben kannst, um deine Eignung für den 2nd-Level IT-Support zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von dem Unternehmen mit deinen eigenen übereinstimmen.